Forschungsprojekte im Deponiebereich
Das Umweltministerium Baden Württemberg fördert im Rahmen des „Kommunalen Investitionsfonds" (KIF) innovative Projekte in der Abfall- und Deponietechnik.
Die LUBW unterstützt und begleitet die Projekte, die für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft von Interesse sind.
Die Ergebnisse dieser Forschungsprojekte sind hier der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Zurück
Sanierung Sickerwasserdränageleitung, 2001
Kurzbeschreibung Projektzeitraum
Pilotprojekt zur Sanierung von Sickerwasserdränageleitungen auf der Deponie Backnang-Steinbach (alt)
1998 - 2001
Kurzinfo Deponiedaten:
Art der Deponie: | DK 0 / DK II |
Betriebsbeginn: | 1998 / 1971 |
Fläche: | 11,3 ha / 12,7 ha |
Gesamtvolumen: | 2,9 Mio. m3 / 1,8 Mio. m3 |
Phase: | Ablagerungsphase seit 1998 / Stilllegungsphase seit 1994 |
Forschungsgegenstand / Zielsetzung:
- Einsatz von Edelstahlschalen in eine sanierungsbedürftige Sickerwasserleitung
- Arbeiten mit dem Robotersystem "OSKAR"
Über die Arbeiten mit dem Robotersystem „OSKAR" wird berichtet.
Antragsteller: | Landkreis Rems-Murr-Kreis |
Ausführung: | ICP - Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH |
Bericht: | Ergebnisbericht (pdf, 142 KB) |
Bildnachweis: