1. Allgemeine Daten
Bauwerk: | Garagenaufstockung im Rintheimer Feld |
Standort: | Heilbronner Straße 5a, 9a und 13a, Karlsruhe |
Bauherr: | Volkswohnung, Karlsruhe |
Baubeginn: | 2022 |
Fertigstellung: | 2023 |
2. Beschreibung der Baumaßnahme
Durch die Aufstockung von eingeschossigen Garagenanlagen mit einem demontierbaren Holztafelbau konnte in Karlsruhe Wohnraum insbesondere für Studierende, Auszubildende und Alleinstehende gewonnen werden.
- Bauen im Bestand: Schaffung zusätzlichen Wohnraums durch Garagenaufstockung, eingeschossige Holzbaukonstruktion, Montage der Stahlunterkonstruktion mit Stahlfüßen auf Garage, Unterbringung der Haustechnik in Hohlraum zwischen Garagendach und Aufstockung.
- Rückbaubarkeit: Sortenreine Bauweise, lösbare Verbindungen, z. B. verschraubte Holzbohlen mit Nut-Feder-Verbindung als Bodenbelag, Demontierbarkeit der Aufbauten in Holzbauweise, Elektroinstallationen mit Steckverbindungen, Verzicht auf Verklebungen.
- Vorfertigung: Vorgefertigte Boden-, Wand- und Deckenelemente sowie Bäder fördern die Rückbaubarkeit.
- Wiederverwendung: Türen, Bodenbeläge und Briefkästen aus Rückbaugebäuden.
- Zirkuläres Material: Verwendung von Hanfdämmung, Titanzink-Fassade ohne Beschichtung und Trennlage, folienfreier Wand- und Deckenaufbau, zerlegbare Fußbodenheizung im Trockensystem, aufarbeitbare und zerlegbare Fertigbäder.
3. Impressionen












4. Baukosten
Art | Kosten | Anmerkungen |
---|---|---|
Erstellungkosten | k.A. | |
Gebäudekosten | k.A. | |
Kubikmeterpreis | k.A. |
5. Umsetzung
Architekturbüro: | Falk Schneemann Architektur, Karlsruhe |
Cradle to Cradle-Beratung: | keine |
Ansprechperson: | Katharina Helleckes, Volkswohnung |