Blog

 
11. Januar 2017
Im Rahmen der Ressourcenschonung und des Umweltschutzes kommt dem Thema "Abfallvermeidung“ eine hohe Bedeutung zu. Nicht zuletzt ist die Abfallvermeidung innerhalb der Kreislaufwirtschaft die erste und damit wichtigste Hierarchiestufe. Aufgrund der hohen Mengen an mineralischen Abfällen, insbesondere an Bauabfällen, hat das Bewusstsein der Abfallvermeidung in der Baubranche einen besonderen...
21. Dezember 2016
Besinnliche und geruhsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2017 wünscht Ihnen Margareta Barth Präsidentin
14. Dezember 2016
Thomas Marwein MdL, der seit September 2016 der neue Lärmschutzbeauftragte des Landes Baden-Württemberg ist, war am 13.12.2016 auf Einladung von Präsidentin Margareta Barth zu Besuch bei der LUBW. Hier wurden ihm die vielseitigen Aufgaben der LUBW im Themenbereich Lärm und Lärmschutz wie z. B. die Umgebungslärmkartierung in Baden-Württemberg vorgestellt und auch so manches Hörbeispiel...
13. Dezember 2016
Die Hochwasservorhersagezentrale der LUBW feiert heute ihren 25. Geburtstag! Am 13.12.1991 eröffnete der erste baden-württembergische Umweltminister Dr. Erwin Vetter den Probebetrieb der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) der damaligen Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg in Karlsruhe. Ihre erste Bewährungsprobe bestand die HVZ keine zehn Tage später, als im Dezember 1991 ein...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com