06. August 2018
Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat das Flächenpotenzial für Photovoltaik-Freiflächenanlagen neu berechnet. Grundlage ist die am 7. März 2017 von der Landesregierung verabschiedete Freiflächenöffnungsverordnung (FFÖ-VO). Während zuvor Anlagen im Wesentlichen nur auf Seitenrandstreifen von Autobahnen und Bahnstrecken sowie Konversionsflächen, wie zum Beispiel stillgelegte...
06. August 2018
Im Ferienmonat August bietet das Institut für Seeforschung (ISF) in Langenargen Interessierten einen besonderen Einblick in die tägliche Arbeit am Bodensee. Vom 03.08 bis zum 31.08.2018 sind jeden Freitag um 14 Uhr Gäste herzlich willkommen. Nach einem einführenden Vortrag von Dr. Sabine Lautenschläger besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Zudem werden Laborführungen angeboten, die den...
02. August 2018
Viel Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad – beim Pressetermin der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg am Michaelsberg bei Bruchsal herrschte wahres Gottesanbeterinnen-Wetter. Zahlreiche Gäste aus Politik, Naturschutz und Presse besichtigten die sonnenexponierten Gras- und Buschlandschaften mit den charakteristischen Lesesteinwällen des Michaelsbergs, die gute...
27. July 2018
Bei sommerlich heißen Temperaturen zeigten die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg und der Staatsekretär des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Dr. Andre Baumann, beim heutigen Vor-Ort-Termin in den Sandhausener Dünen am Beispiel der Sand-Silberscharte (Jurinea cyanoides) wie das Artenschutzprogramm und die Artenhilfskonzepte für ausgewählte...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com