KLARA

Blühende Weide

 

Im Jahr 2002 hat das damalige Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg das Verbundprojekt "Klimawandel – Auswirkungen, Risiken, Anpassung" (KLARA) initiiert. Methodischer Ansatz war bei diesem Projekt, vor allem durch eine retrospektive Analyse bereits beobachteter klimabedingter Veränderungen Hinweise für zukünftige Entwicklungen zu erhalten. Untersucht wurden die Entwicklung klimatischer Belastungen für Baden-Württemberg im Zeitraum 1951-2000 und die Entwicklungsperspektiven bis 2050 mit dem Ziel, die Grundlagen für eine Analyse der regional spezifischen Verwundbarkeiten in den Bereichen Gesundheit, Tourismus, Naturschutz, Schifffahrt und Energieerzeugung sowie Land- und Forstwirtschaft bereit zu stellen. Informationen zu den im Jahr 2004 und 2005 durchgeführten Symposien sind im Internet nachzulesen.

KLARA - Abschlussbericht