Gemeinsame Presseerklärung der LUBW und des LANUV NRW

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) und die LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg haben im Rahmen eines Kooperationsvorhabens das Informationsportal Abfallbewertung IP@ aufgebaut. Mittlerweile ist IP@ ein bundesweites Projekt, an dem sich Fachbehörden mehrerer Bundesländer sowie des Bundes beteiligen. Primäres Ziel von IP@ ist die Unterstützung der Vollzugsbehörden bei der Bewertung von Abfällen. Selbstverständlich stehen die Informationen jedoch auch Akteuren der privaten Abfallwirtschaft sowie der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Ein wichtiger Bestandteil des Informationsportals sind Abfallsteckbriefe, die zu einzelnen Abfallarten folgende Informationen liefern:
• Zuordnung des Abfalls gemäß der Abfallverzeichnisverordnung
• Herkunft und charakteristische Zusammensetzung des Abfalls
• Schadstoffe und gefährliche Eigenschaften des Abfalls
• Abfallsammlung und -entsorgung
• Rechtliche Regelungen
Derzeit gibt es 13 Steckbriefe und weitere werden folgen, damit zukünftig für alle relevanten Abfallarten entsprechende Steckbriefe vorliegen.
Das Informationsportal IP@ soll Schritt für Schritt um weitere Vollzugshilfen und Informationen für die Abfalleinstufung erweitert werden. Über eingebaute Links haben Sie auch zurzeit bereits Zugang zu weiterführenden Informationen. Das Informationsportal Abfallbewertung IP@ ist über folgende Internetadresse erreichbar: http://www.abfallbewertung.org
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV)
Postfach 10 10 52
45610 Recklinghausen
Telefon 02361 305-0
Internet: www.lanuv.nrw.de
E-mail: poststelle@lanuv.nrw.de
Ansprechpartner für die Presse:
Dr. Babette Winter
Telefon 02361 305-1337
LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Griesbachstr. 1
76185 Karlsruhe
Telefon 0721 5600-0
Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de
E-mail: poststelle@lubw.bwl.de
Ansprechpartner für die Presse:
Sabina Drechsler
Telefon 0721 5600-1301
Ein wichtiger Bestandteil des Informationsportals sind Abfallsteckbriefe, die zu einzelnen Abfallarten folgende Informationen liefern:
• Zuordnung des Abfalls gemäß der Abfallverzeichnisverordnung
• Herkunft und charakteristische Zusammensetzung des Abfalls
• Schadstoffe und gefährliche Eigenschaften des Abfalls
• Abfallsammlung und -entsorgung
• Rechtliche Regelungen
Derzeit gibt es 13 Steckbriefe und weitere werden folgen, damit zukünftig für alle relevanten Abfallarten entsprechende Steckbriefe vorliegen.
Das Informationsportal IP@ soll Schritt für Schritt um weitere Vollzugshilfen und Informationen für die Abfalleinstufung erweitert werden. Über eingebaute Links haben Sie auch zurzeit bereits Zugang zu weiterführenden Informationen. Das Informationsportal Abfallbewertung IP@ ist über folgende Internetadresse erreichbar: http://www.abfallbewertung.org
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV)
Postfach 10 10 52
45610 Recklinghausen
Telefon 02361 305-0
Internet: www.lanuv.nrw.de
E-mail: poststelle@lanuv.nrw.de
Ansprechpartner für die Presse:
Dr. Babette Winter
Telefon 02361 305-1337
LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Griesbachstr. 1
76185 Karlsruhe
Telefon 0721 5600-0
Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de
E-mail: poststelle@lubw.bwl.de
Ansprechpartner für die Presse:
Sabina Drechsler
Telefon 0721 5600-1301
Rückfragen
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der LUBW. Telefon: +49(0)721/5600-1387 E-Mail: pressestelle@lubw.bwl.de