Pressemitteilungen

26.07.2018 Die Sand-Silberscharte wechselt dank des Artenschutzprogramms die Farbe
24.07.2018 Karten zu den Ausbauvorhaben der Stromnetze in Baden-Württemberg veröffentlicht
20.07.2018 Staatssekretär Dr. Baumann zeichnet Städte und Gemeinden aus
13.07.2018 10 Projekte aus Bayern und Baden – Württemberg sind dabei!
04.07.2018 LUBW bittet um Meldung von Ambrosiafundorten
28.06.2018 Ehrenamtliche gefragt: Wie häufig sind die „häufigen Brutvögel“?
27.06.2018 Hinweis zum extremen Pollenflug
18.05.2018 Presseinformation der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
03.05.2018 Workshop des Verkehrsministeriums mit LUBW sorgt für Klarheit
24.04.2018 • Weitere Anstrengungen bei Treibhausgasen und Ausbau erneuerbarer Energien notwendig
12.04.2018 An Tümpeln und Wasserläufen im Schefflenzer Waidachswald fühlen sich Molch & Co. zunehmend wohl
15.03.2018 Mikropartikel aus Kunststoff in unterschiedlichen Konzentrationen im Einzugsgebiet von Rhein und Donau nachgewiesen
27.02.2018 Förderrunde 2018 startet – Anmeldeschluss nicht verpassen!
21.02.2018 Schwerpunkte in 2018: Nachhaltige Beschaffung in Kommunen, Vernetzung lokaler Akteure und Etablierung von RENN.süd
01.02.2018 Übersichtlichere Benutzerführung
24.01.2018 Zusätzliche Probesammler der LUBW dienen internen Validierungsmessungen
17.01.2018 Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Um das Artensterben aufzuhalten, brauchen wir auch einen Ausbau der grünen Infrastruktur.“ Landesanstalt für Umwelt gibt Fachzeitschrift mit beispielhaften Maßnahmen für den Biotopverbund heraus
01.01.2018 Baden-Württemberg nach der Silvesternacht
11.12.2017 LUBW schaltet heute überarbeitete Version frei
07.12.2017 Heizen mit Holz: Aber richtig! – Die LUBW gibt Tipps
01.12.2017 Neuer Name für die LUBW
01.12.2017 Gemeinsame Pressemitteilung der LUBW und des Regierungspräsidiums Freiburg
16.11.2017 Unauffällige Messergebnisse im erwarteten Bereich
26.10.2017 Herrenberger Projekt setzt den 100. Impuls für die Vielfalt von Amphibien und Reptilien in Baden-Württemberg
18.10.2017 Experten diskutieren in Pforzheim
17.10.2017 Umweltminister Untersteller besucht die Laboreinrichtungen der LUBW in Karlsruhe-Großoberfeld
17.10.2017 Umweltminister Franz Untersteller: „Mit Eva Bell an der Spitze wird die LUBW auch künftig einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten können.“