Verleih von Informationsmaterialien
Sie haben eine Veranstaltung rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz und möchten diese auflockern und das Publikum aktiv einbinden? Die LUBW verfügt über diverse Materialien, welche auf Anfrage kostenfrei entliehen werden können.
SDG-Dekowürfel
Große Würfel aus Pappkarton mit 30 cm Kantenlänge. Diese sind mit je einem der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG) bedruckt und können zu Dekorationszwecken aufgestellt und gestapelt werden.
Parcours ökologischer Fußabdruck
Die 38 fußförmig ausgeschnittenen "Fußspuren" bilden richtig angeordnet einen Parcours. In diesem werden auf diesen Fußspuren einfache Fragen zum eigenen Lebensstil gestellt. Die Fragen gliedern sich dabei in die Themenschwerpunkte Konsum, Energie, Mobilität und Ernährung. Die gegebenen Antworten können anschließend ausgewertet werden, um eine große Einschätzung zum individuellen ökologischen Fußabdruck zu erhalten. Dieser Spaß für jung und alt benötigt allerdings genug freien Platz zum Auslegen der Fußspuren.
Ausstellung "Zukunft gestalten - hier und jetzt"
Die Ausstellung "Zukunft gestalten - hier und jetzt" zeigt nachhaltige Projekte, Initiativen und Ideen aus Baden-Württemberg und Bayern. Insgesamt 10 bunt gestaltete Tafeln liefern so Informationen zu Positivbeispiele aus der Region und können als interaktive Informations- und Austauschstelle dienen. Eine Übersicht der Tafeln und weitere Informationen finden Sie auf der Seite des RENN-Netzwerks.
Kontakt zum Nachhaltigkeitsbüro der LUBW:
Für Anfragen zum Verleih dieser Materialien wenden sie sich bitte an das Nachhaltigkeitsbüro der LUBW:
Email: nachhaltigkeitsbuero@lubw.bwl.de
Telefon: 0721/5600-1558