Emissionen Verkehr

Differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern

Jahresemissionen für die Quellengruppe Verkehr, differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern in 2024
Emittierte Stoffe Einheit Straßenverkehr Schifffahrt 1) Motorsport Bahn Flughäfen Summe
Kohlenmonoxid (CO) t/a 69 368 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Stickstoffoxide (NOx) t/a 26 618 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Schwefeldioxid (SO2) t/a 87 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Ammoniak (NH3) t/a 1 136 i.b. i.b. i.b. i.b. -
NMVOC 2) t/a 9 220 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Gesamtstaub 3) t/a 11 849 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Feinstaub PM10 3) t/a 3 800 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Feinstaub PM2,5 3) t/a 1 596 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 36 i.b. i.b. i.b. i.b. -
PCDD/F 4) mg i-TE/a 121 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 17 755 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Kohlendioxid (CO2) kt/a 17 567 i.b. i.b. i.b. i.b. -
... davon fossiles CO2 kt/a 16 333 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Methan (CH4) t/a 866 i.b. i.b. i.b. i.b. -
Lachgas (N2O) t/a 600 i.b. i.b. i.b. i.b. -

Stand: 30.09.2025
1) Inklusive Bodenseeschifffahrt
2) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
3) Inklusive Aufwirbelung, Reifen-, Kupplungs- und Bremsabrieb
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273
i.b.: in Bearbeitung

 

Straßenverkehr, differenziert nach Fahrzeugarten

Emissionen des Straßenverkehrs, differenziert nach Fahrzeugarten in Baden-Württemberg 2024
Emittierte Stoffe Einheit PKW LNFZ 1) SNFZ 2) KRAD
Fahrleistung Mio. Fz-km/a 73 437 3 515 6 747 1 300
Fahrleistung % 86,4 4,1 7,9 1,5
davon E-Fahrzeuge Mio. Fz-km/a 2 358 86 59 6,8
Kraftstoffverbrauch kt/a 3 956 276 1 409 44
Kohlenmonoxid (CO) t/a 59 482 1 610 2 458 5 818
Stickstoffoxide (NOx) t/a 18 053 2 341 6 088 137
Schwefeldioxid (SO2) t/a 60 4,4 22 0,7
Ammoniak (NH3) t/a 1 028 22 84 2,2
NMVOC 3) t/a 7 217 63 195 1 745
Gesamtstaub t/a 6 567 533 4 619 130
davon Abgase t/a 159 65 73 81
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 6 408 468 4 546 48
davon von E-Fahrzeugen t/a 202 11 40 0,3
Feinstaub PM10 t/a 2 381 171 1 154 94
davon Abgase t/a 159 65 73 81
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 2 222 106 1 081 12
davon von E-Fahrzeugen t/a 70 2,6 11 <0,1
Feinstaub PM2,5 t/a 983 116 408 88
davon Abgase t/a 159 65 73 81
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 824 51 335 7,0
davon von E-Fahrzeugen t/a 26 1,3 3,0 <0,1
Benzol t/a 284 2,4 3,3 84
Platin (Pt) kg/a 11 <0,1 - 0,1
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 24 1,6 6,3 4,5
PCDD/F 4) mg i-TE/a 71 7,9 40 1,3
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 12 266 870 4 480 139
Kohlendioxid (CO2) kt/a 12 171 861 4 402 133
... davon fossiles CO2 kt/a 11 332 801 4 074 126
Methan (CH4) t/a 606 37 28 195
Lachgas (N2O) t/a 284 29 284 2,2

Stand: 30.09.2025
1) LNFZ: leichte Nutzfahrzeuge
2) SNFZ: schwere Nutzfahrzeuge
3) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273

Differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern

Jahresemissionen für die Quellengruppe Verkehr, differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern in 2023
Emittierte Stoffe Einheit Straßenverkehr Schifffahrt 1) Motorsport Bahn Flughäfen Summe
Kohlenmonoxid (CO) t/a 70 999 4240 11 327 1079 76655
Stickstoffoxide (NOx) t/a 28 515 1228 0,8 857 387 30989
Schwefeldioxid (SO2) t/a 88 0,6 <0,1 0,5 24 114
Ammoniak (NH3) t/a 1 139 0,3 <0,1 0,6 1,1 1141
NMVOC 2) t/a 8 918 344 1,4 79 49 9391
Gesamtstaub 3) t/a 11 828 38 <0,1 22 2,7 11890
Feinstaub PM10 3) t/a 3 804 38 <0,1 22 8,2 3872
Feinstaub PM2,5 3) t/a 1 609 38 <0,1 22 2,7 1671
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 38 2,0 <0,1 <0,1 <0,1 40
PCDD/F 4) mg i-TE/a 123 131 <0,1 102 5,2 362
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 17 943 127 0,2 80 823 18974
Kohlendioxid (CO2) kt/a 17 752 126 0,2 80 822 18780
... davon fossiles CO2 kt/a 16 542 126 0,2 80 822 17569
Methan (CH4) t/a 883 11 0,2 1,5 14 910
Lachgas (N2O) t/a 610 2,9 <0,1 2,8 0,7 617

Stand: 17.12.2024
1) Inklusive Bodenseeschifffahrt
2) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
3) Inklusive Aufwirbelung, Reifen-, Kupplungs- und Bremsabrieb
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273
i.b.: in Bearbeitung

 

Straßenverkehr, differenziert nach Fahrzeugarten

Emissionen des Straßenverkehrs, differenziert nach Fahrzeugarten in Baden-Württemberg 2023
Emittierte Stoffe Einheit PKW LNFZ 1) SNFZ 2) KRAD
Fahrleistung Mio. Fz-km/a 72 741 3 452 6 791 1 307
Fahrleistung % 86,1 4,1 8,1 1,6
davon E-Fahrzeuge Mio. Fz-km/a 1781 48 41 5,6
Kraftstoffverbrauch kt/a 3 987 276 1 438 44
Kohlenmonoxid (CO) t/a 60 320 1 714 2 939 6 026
Stickstoffoxide (NOx) t/a 18 801 2 689 6 883 142
Schwefeldioxid (SO2) t/a 60 4,4 23 0,7
Ammoniak (NH3) t/a 1 031 21 84 2,3
NMVOC 3) t/a 6 843 66 213 1 796
Gesamtstaub t/a 6 511 521 4 664 131
davon Abgase t/a 165 62 89 82
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 6 346 460 4 575 48
davon von E-Fahrzeugen t/a 153 6,4 28 0,2
Feinstaub PM10 t/a 2 366 166 1 177 95
davon Abgase t/a 165 62 89 82
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 2 201 104 1 088 12
davon von E-Fahrzeugen t/a 53 1,5 7,3 0,1
Feinstaub PM2,5 t/a 983 112 426 90
davon Abgase t/a 165 62 89 82
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 817 50 337 7,0
davon von E-Fahrzeugen t/a 20 0,7 2,1 <0,1
Benzol t/a 286 2,6 3,6 87
Platin (Pt) kg/a 10 <0,1 - 0,1
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 25 1,5 6,9 4,6
PCDD/F 4) mg i-TE/a 73 7,9 41 1,3
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 12 365 870 4 568 141
Kohlendioxid (CO2) kt/a 12 267 861 4 489 135
... davon fossiles CO2 kt/a 11 438 802 4 174 128
Methan (CH4) t/a 620 34 26 203
Lachgas (N2O) t/a 294 28 286 2,3

Stand: 17.12.2024
1) LNFZ: leichte Nutzfahrzeuge
2) SNFZ: schwere Nutzfahrzeuge
3) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273

Differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern

Jahresemissionen für die Quellengruppe Verkehr, differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern in 2022
Emittierte Stoffe Einheit Straßenverkehr Schifffahrt 1) Motorsport Bahn Flughäfen Summe
Kohlenmonoxid (CO) t/a 70 951 3 485 11 346 1 039 75 833
Stickstoffoxide (NOx) t/a 29 997 1 109 0,8 882 346 32 334
Schwefeldioxid (SO2) t/a 89 0,5 - 0,5 22 112
Ammoniak (NH3) t/a 1 157 0,3 - 0,6 0,8 1 159
NMVOC 2) t/a 8 746 285 1,5 78 47 9 158
Gesamtstaub 3) t/a 11 768 34 0,1 22 2,3 11 827
Feinstaub PM10 3) t/a 3 786 34 0,1 22 7,5 3 850
Feinstaub PM2,5 3) t/a 1 616 34 0,1 22 2,3 1 675
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 38 1,7 - 0,1 0,1 40
PCDD/F 4) mg i-TE/a 124 113 - 102 4,2 343
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 18 125 108 0,2 80 93 18 407
Kohlendioxid (CO2) kt/a 17 936 107 0,2 79 92 18 215
davon fossiles CO2 kt/a 16 745 107 0,2 79 92 17 023
Methan (CH4) t/a 882 8,6 0,2 1,6 14 907
Lachgas (N2O) t/a 603 2,4 - 2,8 0,6 609

Stand: 17.12.2024
1) Inklusive Bodenseeschifffahrt
2) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
3) Inklusive Aufwirbelung, Reifen-, Kupplungs- und Bremsabrieb
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273

 

Straßenverkehr, differenziert nach Fahrzeugarten

Emissionen des Straßenverkehrs, differenziert nach Fahrzeugarten in Baden-Württemberg 2022
Emittierte Stoffe Einheit PKW LNFZ 1) SNFZ 2) KRAD
Fahrleistung 3) Mio. Fz-km/a 70 916 3 414 6 915 1 286
Fahrleistung % 86 4,1 8,4 1,6
Kraftstoffverbrauch kt/a 3 997 287 1 481 44
Kohlenmonoxid (CO) t/a 59 873 1 441 3 535 6 103
Stickstoffoxide (NOx) t/a 19 620 2 372 7 860 145
Schwefeldioxid (SO2) t/a 61 4,6 24 0,7
Ammoniak (NH3) t/a 1 048 22 86 2,2
NMVOC 3) t/a 6 641 51 221 1 832
Gesamtstaub 4) t/a 6 364 516 4 759 130
davon Abgase t/a 170 61 106 82
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 6 193 455 4 654 48
Feinstaub PM10 4) t/a 2 318 164 1 210 94
davon Abgase t/a 170 61 106 82
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 2 148 103 1 105 12
Feinstaub PM2,5 4) t/a 969 110 448 89
davon Abgase t/a 170 61 106 82
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 799 49 342 6,9
Benzol t/a 292 2,0 3,8 89
Platin (Pt) kg/a 10 <0,1 - 0,1
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 25 1,4 7,2 4,7
PCDD/F 5) mg i-TE/a 72 8,2 43 1,3
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 6) 12 383 903 4 700 140
Kohlendioxid (CO2) kt/a 12 289 894 4 620 134
... davon fossiles CO2 kt/a 11 468 836 4 315 126
Methan (CH4) t/a 618 34 24 207
Lachgas (N2O) t/a 282 28 291 2,2

Stand: 17.12.2024
1) LNFZ: leichte Nutzfahrzeuge
2) SNFZ: schwere Nutzfahrzeuge
3) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
4) Inklusive Elektrofahrzeuge
5) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
6) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273

Differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern

Jahresemissionen für die Quellengruppe Verkehr, differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern in 2021
Emittierte Stoffe Einheit Straßenverkehr Schifffahrt 1) Motorsport Bahn Flughäfen Summe
Kohlenmonoxid (CO) t/a 70 592 1 575 8,7 435 1 006 73 616
Stickstoffoxide (NOx) t/a 32 478 1 221 0,6 1 045 279 35 023
Schwefeldioxid (SO2) t/a 87 0,5 - 0,6 17 105
Ammoniak (NH3) t/a 1 125 0,3 - 0,7 0,9 1 127
NMVOC 2) t/a 8 818 159 1,1 92 48 9 118
Gesamtstaub 3) t/a 11 303 31 0,1 26 2,5 11 362
Feinstaub PM10 3) t/a 3 672 31 0,1 26 6,5 3 735
Feinstaub PM2,5 3) t/a 1 595 31 0,1 26 2,5 1 654
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 37 0,8 - 0,1 0,1 38
PCDD/F 4) mg i-TE/a 122 109 - 116 4,5 354
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 17 567 94 0,2 94 76 17 830
Kohlendioxid (CO2) kt/a 17 383 93 0,2 93 75 17 644
davon fossiles CO2 kt/a 16 296 93 0,2 93 75 16 557
Methan (CH4) t/a 881 4,1 0,2 2,0 14 901
Lachgas (N2O) t/a 585 1,6 - 3,3 0,6 590

Stand: 17.12.2024
1) Inklusive Bodenseeschifffahrt
2) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
3) Inklusive Aufwirbelung, Reifen-, Kupplungs- und Bremsabrieb
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273

 

Straßenverkehr, differenziert nach Fahrzeugarten

Emissionen des Straßenverkehrs, differenziert nach Fahrzeugarten in Baden-Württemberg 2021
Emittierte Stoffe Einheit PKW LNFZ 1) SNFZ 2) KRAD
Fahrleistung Mio. Fz-km/a 66 928 3 211 6 726 1 337
Fahrleistung % 86 4,1 8,6 1,7
Kraftstoffverbrauch kt/a 3 732 254 1 589 45
Kohlenmonoxid (CO) t/a 60 329 1 420 2 806 6037
Stickstoffoxide (NOx) t/a 21 449 2 715 8 163 151
Schwefeldioxid (SO2) t/a 57 4,0 25 0,7
Ammoniak (NH3) t/a 1 020 19 84 2,3
NMVOC 3) t/a 6 691 56 196 1 876
Gesamtstaub t/a 6 024 485 4 654 140
davon Abgase t/a 177 57 130 91
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 5 846 428 4 524 49
Feinstaub PM10 t/a 2 206 154 1 209 103
davon Abgase t/a 177 57 130 91
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 2 028 97 1 079 12
Feinstaub PM2,5 t/a 931 104 461 98
davon Abgase t/a 177 57 130 91
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 754 46 331 7,1
Benzol t/a 296 2,1 3,3 96
Platin (Pt) kg/a 10 <0,1 - 0,2
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 25 1,3 6,4 4,9
PCDD/F 4) mg i-TE/a 68 7,2 46 1,2
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 11 587 799 5 034 147
Kohlendioxid (CO2) kt/a 11 498 791 4 954 140
... davon fossiles CO2 kt/a 10 781 741 4 641 133
Methan (CH4) t/a 604 28 7,9 241
Lachgas (N2O) t/a 263 25 294 2,3

Stand: 17.12.2024
1) LNFZ: leichte Nutzfahrzeuge
2) SNFZ: schwere Nutzfahrzeuge
3) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273

Differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern

Jahresemissionen für die Quellengruppe Verkehr, differenziert nach den einzelnen Verkehrsträgern in 2020
Emittierte Stoffe Einheit Straßenverkehr Schifffahrt 1) Motorsport Bahn Flughäfen Summe
Kohlenmonoxid (CO) t/a 71 153 1 573 6,1 417 916 74 065
Stickstoffoxide (NOx) t/a 34 855 1 251 0,4 1 004 245 37 355
Schwefeldioxid (SO2) t/a 86 0,5 <0,1 0,6 15 102
Ammoniak (NH3) t/a 1 123 0,3 <0,1 0,6 0,8 1 124
NMVOC 2) t/a 8 969 160 0,8 85 44 9 259
Gesamtstaub 3) t/a 11 073 32 <0,1 25 2,3 11 133
Feinstaub PM10 3) t/a 3 628 32 <0,1 25 6,2 3 691
Feinstaub PM2,5 3) t/a 1 588 32 <0,1 25 2,3 1 648
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 39 0,8 <0,1 0,1 0,1 40
PCDD/F 4) mg i-TE/a 121 110 <0,1 111 3,9 346
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 17 363 94 0,1 87 67 17 611
Kohlendioxid (CO2) kt/a 17 182 93 0,1 86 67 17 428
davon fossiles CO2 kt/a 16 106 93 0,1 86 67 16 352
Methan (CH4) t/a 888 4,2 0,1 2,0 13 907
Lachgas (N2O) t/a 572 1,6 <0,1 3,0 0,5 578

Stand: 17.12.2024
1) Inklusive Bodenseeschifffahrt
2) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
3) Inklusive Aufwirbelung, Reifen-, Kupplungs- und Bremsabrieb
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273

 

Die Emissionen von Stickstoffoxiden (NOx) und Feinstaub (PM10) sind in den folgenden Abbildungen dargestellt:

 

Straßenverkehr, differenziert nach Fahrzeugarten

Emissionen des Straßenverkehrs, differenziert nach Fahrzeugarten in Baden-Württemberg 2020
Emittierte Stoffe Einheit PKW LNFZ 1) SNFZ 2) KRAD
Fahrleistung Mio. Fz-km/a 66 050 3 117 6 463 1 330
Fahrleistung % 86 4,1 8,4 1,7
Kraftstoffverbrauch kt/a 3 714 253 1 543 45
Kohlenmonoxid (CO) t/a 60 148 1 626 3 091 6 288
Stickstoffoxide (NOx) t/a 22 917 3 226 8 555 157
Schwefeldioxid (SO2) t/a 56 4,0 25 0,7
Ammoniak (NH3) t/a 1 024 16 80 2,3
NMVOC 3) t/a 6 771 64 208 1 927
Gesamtstaub t/a 5 959 468 4 506 140
davon Abgase t/a 189 52 139 91
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 5 770 415 4 367 49
Feinstaub PM10 t/a 2 191 147 1 187 104
davon Abgase t/a 189 52 139 91
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 2 002 94 1 048 12
Feinstaub PM2,5 t/a 934 97 458 98
davon Abgase t/a 189 52 139 91
davon Aufwirbelung/Abrieb t/a 745 45 319 7,1
Benzol t/a 301 2,4 3,6 99
Platin (Pt) kg/a 8,9 <0,1 - 0,2
Benzo(a)pyren (BaP) kg/a 26 1,1 6,8 5,1
PCDD/F 4) mg i-TE/a 68 7,2 45 1,2
Klimarelevante Emissionen kt CO2e/a 5) 11 535 794 4 887 147
Kohlendioxid (CO2) kt/a 11 446 787 4 810 140
... davon fossiles CO2 kt/a 10 730 737 4 506 133
Methan (CH4) t/a 612 22 7,8 247
Lachgas (N2O) t/a 266 23 281 2,3

Stand: 17.12.2024
1) LNFZ: leichte Nutzfahrzeuge
2) SNFZ: schwere Nutzfahrzeuge
3) Flüchtige organische Verbindungen ohne Methan
4) PCDD/F: Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
5) CO2e: Kohlendioxidäquivalente; Treibhauspotentiale nach dem sechsten Sachstandbericht des IPCC (IPCC, 2022); Methan: 28, Lachgas: 273

 

Die Jahresfahrleistung und die Emissionen von Stickstoffoxiden (NOx) differenziert nach Fahrzeugarten sind in den folgenden Abbildungen dargestellt:

 

Straßenverkehr nach Straßenklassen

Eine Tabelle mit den Emissionen differenziert nach Straßenklassen finden Sie unter folgendem link:

Emissionen des Straßenverkehrs nach Straßenklassen 2020 als Tabelle

Die Jahresfahrleistung und die Emissionen von Stickstoffoxiden (NOx) differenziert nach Straßenklassen sind in den folgenden Abbildungen dargestellt: