1. Allgemeine Daten
| Bauwerk: | Petite Maison | 
| Standort: | 2 Av. de l’Université, Belval, Esch-sur-Alzette, Luxemburg | 
| Bauherr: | Universität Luxemburg | 
| Bauzeit: | 06/2022 – 07/2022 | 
| Fertigstellung: | 07/2022 | 
2. Beschreibung der Baumaßnahme
- Kollaboratives Architekturprojekt zum Thema Zirkuläres Bauen, zur Veranstaltung ESCH2022. Der Rückbau war Bestandteil der Planung
- Bauwerk wurde auf Grundlage eines BIM-Modells vorgefertigt und vor Ort montiert. Jede Etappe wurde im 3D gescannt
- Eigenschaften der einzelnen Bauprodukte sind in der Datenbank digital deconstruction (DDC) in Zusammenarbeit mit dem LIST aufgenommen
- Demontierbarkeit wurde durch lösbare Verbindungen, wie Schraubverbindungen der Tragkonstruktion berücksichtigt
- Stahltragkonstruktion wurde mit justierbaren Schraubverbindungen ausgeführt. Durch diese Flexibilität sind Anschlüsse an andere Stahlquerschnitte und somit die Wiederverwendung der Stahlträger/Stützen in anders dimensionierten Tragkonstruktionen möglich
- Es wurden wiederverwendete oder recycelte Materialien eingesetzt, sowie Materialien (Holz, Stahl, Beton) und Produkte die ein hohes Wiederverwendungspotenzial haben
3. Impressionen
 
  
  
  
 4. Baukosten
| Art | Kosten | Anmerkungen | 
|---|---|---|
| Erstellungkosten | Projekt wurde maßgeblich dadurch getragen, dass sich Personen, Organisationen und Unternehmen im Rahmen deren Fähigkeiten und Mittel eingebracht hatten. | |
| Gebäudekosten | entfällt | |
| Kubikmeterpreis | entfällt | 
5. Umsetzung
Ansprechpersonen: Guest. Prof. Carole Schmit mit Dragos Ghioca
