26. April 2018
Nach vielen Jahren mit ungenügender Durchmischung des Wasserkörpers wurden in diesem Spätwinter die Sauerstoffvorräte bis zum Seegrund wieder aufgefüllt. Grund war das ungewöhnlich kalte Wetter im Februar und Anfang März diesen Jahres.
24. April 2018
Bereits heute untersuchen mehrere Projekte aus Forschung und Verwaltung aus unterschiedlichen Blickwinkeln, welche Folgen verschiedene Umwelteinflüsse auf die Tier- und Pflanzenwelt des Bodensees haben. Um Synergieeffekte besser zu nutzen, kooperieren in den kommenden Jahren nun zwei Großprojekte.
18. April 2018
Nach einem kalten März startet der April in diesem Jahr rasant durch und stellt die Zeichen auf Frühling. In der Phänologie ist der Beginn der Apfelblüte ein Indikator für den Vollfrühling. Die LUBW beteiligt sich mit der Höhenwanderung der Apfelblüte im Murgtal auch in diesem Jahr wieder an der SWR-Aktion "Apfelblüte 2018".
17. April 2018
Als Höhepunkt und Abschluss des Jubiläums „10 Jahre Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg“ fand am 13. April 2018 im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart der Nachhaltigkeitskongress „Mehr TateN! – Mehr Zukunft“ mit ca. 900 Teilnehmenden statt. Die LUBW war bei dieser Veranstaltung mit einem Infostand des Nachhaltigkeitsbüros, RENN.süd und zum Energieatlas vertreten.
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com