Blog

 
05. Dezember 2017
Zum 01.12.2017 ändert die LUBW ihren Namen in Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Sie betreibt landesweite Messnetze in den Umweltmedien Wasser, Boden, Luft, aber auch Messungen im Bereich des...
01. Dezember 2017
Seit 2005 wird jedes Jahr am Weltbodentag der Boden des Jahres vorgestellt. Für das kommende Jahr 2018 ist die Wahl auf die alpinen Böden gefallen. Viele Einrichtungen unterstützen die Idee des Weltbodentags durch öffentlichkeitswirksame Aktionen. Aus diesem Anlass stellt Ihnen die LUBW zusammen mit dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg (LGRB) die...
30. November 2017
Das zweitägige Fortbildungsseminar für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg griff aktuelle Themen und Entwicklungen bei der Umsetzung von Naturschutzzielen im Kontext der gesellschaftlichen Verankerung auf und brachte die Akteure auf den aktuellen Wissensstand. Wissensvermittlung und Kompetenzerwerb zu Themen der Nachhaltigkeit und Ökologie sowie zu...
15. November 2017
In Bischweier wurde am 13.11.2017 die erste Maßnahme zur Umsetzung des landesweiten Biotopverbundes im Nachbarschaftsverband Bischweier-Kuppenheim mit einem Spatenstich begonnen. Bischweiers Bürgermeister Herr Wein und Herr Staatssekretär Dr. Andre Baumann vom Umweltministerium würdigten in ihrer Ansprache die Arbeiten um die Verbesserung des Biotopverbundes auf Gemeindeebene. Das Beispiel in...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com