01. July 2021
In Baden-Württemberg gibt es 3.000 bis 5.000 Brutpaare der Uferschwalbe. Die flinken Vögel graben ihre Brutröhren in Steilufern und Abbruchkanten. Beim Pressetermin mit der Umweltministerin Baden-Württembergs und der Präsidentin der LUBW an der Donau stand das Monitoring dieser seltenen Brutvögel im Fokus.
30. June 2021
Das Ökokonto – ein „Sparbuch“ für Aufwertungsmaßnahmen zum Schutz von Natur und Landschaft sowie der Erhaltung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes. Erfahren Sie mehr über das Ökokonto und das erweiterte Beratungsangebot der LUBW dazu.
14. June 2021
Das Pegelarchiv der LUBW umfasst Wasserstandsdaten, die teilweise bis in das 19. Jahrhundert zurückreichen. In Pegelbogen wurden händisch die aktuellen Pegel verzeichnet und zum Teil mit handschriftlichen Notizen ergänzt. Dieser Datenschatz soll nun digitalisiert werden.
11. June 2021
Der Sommer lässt grüßen: Nach einem verregneten Mai gab es pünktlich zum 1. Juni strahlendes Wetter, um die Arbeit des Instituts für Seenforschung der LUBW (ISF) den Medien zu präsentieren.
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com