08. March 2017
Die Teilnehmer/innen der Landesweiten Artenkartierung (LAK) und alle Interessierten sind herzlich zur 4. Jahresveranstaltung der LAK eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart werden die aktuellen Ergebnisse der Kartierung und das Reptil des Jahres 2017, die Blindschleiche, vorgestellt. Weiterer Schwerpunkt sind invasive Arten von europaweiter...
07. March 2017
Die Tagung greift aktuelle Themen des Moorschutzes mit Fokus auf dem süddeutschen Raum auf und findet am 26. und 27.April 2017 in Biberach in Oberschwaben nahe der Grenze zu Bayern statt. Abgerundet wird die sie durch eine Exkursion in zwei Moorgebiete in Baden-Württemberg und Bayern. Organisiert wird die Tagung zusammen von der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz...
06. March 2017
"Stickstoffdioxidwerte erfassen und beurteilen“, unter dieser Überschrift informierte die LUBW am letzten Donnerstag (02.03.2017) Medienvertreter über die Themen Messung von Stickstoffdioxid (NO2), seine Verursacher, aktuelle Daten und Langzeitentwicklung der NO2-Belastung. Die Messmethodik für den Luftschadstoff NO2 wurde den elf Redaktionen anhand verschiedener Messgeräte erläutert. Die...
03. March 2017
Umweltminister Franz Untersteller MdL informierte sich bei einem Besuch in der LUBW über aktuelle Themen aus der Arbeit der Landesanstalt. Einen praktischen Einblick in die Radioaktivitätsüberwachung bekam der Minister im Lagezentrum und im Radiochemielabor der LUBW: Jährlich werden dort rund 1000 Proben aus unterschiedlichen Umweltmedien auf ihre Radioaktivität untersucht –u.a. Aerosole,...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com