Blog

 
25. January 2017
Die Kooperation KLIWA der Länder Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz sowie des Deutschen Wetterdienstes befasst sich seit über 15 Jahren länderübergreifend mit den Herausforderungen des Klimawandels für die Wasserwirtschaft auf regionaler Ebene. Die aktuellen Ergebnisse werden regelmäßig in öffentlichen Fachsymposien präsentiert. Auf dem 6. KLIWA-Symposium werden die neuesten...
23. January 2017
Am 20. Januar 2017 besuchten 22 Studierende des internationalen Masterstudiengangs Air Quality Control, Solid Waste and Waste Water Process Engineering (WASTE) der Universität Stuttgart im Rahmen einer Exkursion die LUBW. Der Studiengang wird von Professor Dr. Baumbach und Dr. Vogt betreut. Die Studierenden kommen aus aller Welt, um in Stuttgart im Rahmen dieses innovativen,...
17. January 2017
Die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon besuchten am 13.01.2017 die LUBW. Präsidentin Margareta Barth informierte dabei über die Pläne zu einem nachhaltigen Neubau am Standort Karlsruhe-Großoberfeld. Großes Interesse zeigten die Abgeordneten beim Blick in eine Luftmessstation und bei der Demonstration von Praxistests aus Produktsicherheit und...
17. January 2017
Seit dem 1. Juni 2005 ist die Ablagerung organischer, biologisch abbaubarer Sied-lungsabfälle auf Deponien ohne eine Vorbehandlung nicht mehr zulässig. In diesem Zusammenhang treten oft Fragen zu den möglichen Entsorgungswegen für so genannte „Grenzwertige Abfälle“ auf. Als „Grenzwertige Abfälle" werden Abfälle bezeichnet, die für eine Ablagerung vorgesehen sind, bei denen jedoch die...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com