Bild zeigt: Cover des aktuellen Flyers zum EnBW-Förderprogramm 2024. Bildnachweis: LUBW
Bild zeigt: Neu angelegter Tümpel mit Laichballen des Springfrosches. Bildnachweis: LUBW/P. Groß
Das gemeinsame Förderprogramm der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und der LUBW wird nach 13 Jahren Projektlaufzeit auch 2024 fortgeführt. Seit dem Programmstart 2011 konnten 149 Projekte zum Schutz unserer heimischen Amphibien- und Reptilienarten finanziell unterstützt und so auch umgesetzt werden – ein tolles Beispiel für nachhaltigen Artenschutz, das vor allem auf das Engagement der Projektträger zurückzuführen ist.An diesen Erfolg soll auch in diesem Jahr wieder angeknüpft werden und so können bis zum 15. Mai 2024 wieder Projektanträge bei der LUBW eingereicht werden.Ein Fachgremium für Amphibien und Reptilien sowie Vertretende des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, der Regierungspräsidien und der LUBW bewerten die eingereichten Projektideen und stellen so die Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit der geförderten Projekte sicher.Förderfähige Maßnahmen müssen im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2024 umgesetzt werden.Haben Sie eine passende Projektidee, dann machen Sie mit und helfen Sie so, die Lebensbedingungen der sensiblen Tiere in Baden-Württemberg weiter zu verbessern.