Zwei ehemalige und eine derzeit Studierende der LUBW haben ihren Arbeitgeber beim Studieninfotag Ende November an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) vorgestellt. Dabei präsentierten sie nicht nur ihre eigenen Erfahrungen und Aufgaben an der LUBW, sondern auch die Vielfalt an Studienmöglichkeiten. Der Studieninfotag bot eine wertvolle Plattform, um einen Austausch zwischen Studierenden und potenziellen Studierenden zu ermöglichen und den Bekanntheitsgrad der LUBW zu erhöhen.
Bild zeigt: Leonid Ehrler, Kim Hornung und Alexandra Leiger stellten die LUBW beim Studieninfotag der DHBW vor. Bildnachweis: LUBW
Die LUBW bietet neben Ausbildungen und Praktika aktuell auch vier duale Studiengänge an.Im Studienfach „Sustainable Science and Technology - Umweltschutztechnik“ werden naturwissenschaftliche Ingenieurinnen und Ingenieure ausgebildet. Themen sind unter anderem Messtechniken und Behandlungen von verschiedenen Umweltmedien.Im Studienfach „Sustainable Science and Technology - Strahlenschutz“ steht der sichere Umgang mit Strahlenquellen und die Analytik von Radioaktivität im Fokus.Der Studiengang „Informatik“ kann an der LUBW in verschiedenen Bereichen absolviert werden. Er eröffnet ein weites Feld von Softwareentwicklung, Netzwerktechnologien, bis hin zu App-Entwicklung.Der Studiengang „BWL-Technical Management – Wertstoffmanagement und Recycling“ behandelt den Wertstoffkreislauf und wie die Kreislaufwirtschaft zum Umweltschutz beitragen kann. Studierende an der LUBW arbeiten auch bei Fachveranstaltungen und verschiedenen Projekten mit.
Das Studium dauert drei Jahre und findet im Wechsel als Theorieteil an der DHBW in Karlsruhe und als Praxisteil an der LUBW statt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schauen Sie gerne auf unserer Karriere-Webseite vorbei.