Blog

 
21. Februar 2020
Am 11. Februar 2020 fand im Innenministerium Stuttgart die jährliche Informationsveranstaltung „Grundlagenwissen REACH und CLP“ des Netzwerks REACH@Baden-Württemberg statt. Hier erfuhren 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr zum Thema Chemikalien und den rechtlichen Grundlagen dazu.
19. Februar 2020
Flüsse, Bäche und Seen sind wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Mit der Initiative „Vitale Gewässer“ machen LUBW, Umweltministerium und die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung auf die besondere Bedeutung aufmerksam und zeigen wie wichtig ein vitales Gewässer für die Natur und den Menschen ist.
17. Februar 2020
Der Energieatlas ist das Portal der LUBW und des Umweltministeriums für Daten und Karten zum Thema erneuerbare Energien. Hier finden Sie unter anderem Beispiele für energie- und wärmeeffiziente Gebäude. Diese Praxisbeispiele sind nun um prämierte Projekte aus dem „Energiepreis Bauen und Modernisieren 2018“ ergänzt.
14. Februar 2020
Das Recycling von Wertstoffen gewinnt immer stärker an Bedeutung. Landete in den 90er Jahren etwa 87 % der Siedlungsabfälle in der Restmülltonne, waren es 2018 nur noch 36 %. Durch Abfallverwertung können viele wichtige Rohstoffe zurückgewonnen werden.
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com