Blog

 
04. November 2019
Seit nunmehr sieben Jahren ist das Kompetenzzentrum Windenergie der LUBW eine wichtige Ansprechstelle für die Planungs- und Genehmigungsbehörden in Baden-Württemberg. In dieser Zeit hat sich die Zahl der Windkraftanlagen im Land verdoppelt, die installierte Leistung verdreifacht und der Windstromertrag vervierfacht.
30. Oktober 2019
Mehr als 250 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Industrie, Anlagenbetreibern, Planungsbüros und Wissenschaft trafen sich beim diesjährigen Solarbranchentag Ende Oktober in Stuttgart. Im Fokus standen vor allem die aktuellen politischen Rahmenbedingungen sowie Geschäfts- und Finanzierungsmodelle.
29. Oktober 2019
Bereits zum 19. Mal wird der Umweltpreis für Unternehmen durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ausgeschrieben. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen und Selbstständige aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sowie Non-Profit-Organisationen. Insgesamt ist der Wettbewerb mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 60.000 Euro dotiert.
14. Oktober 2019
Am 16.09.2019 erfolgte die Freischaltung der Potenzialberechnung Windkraft auf den Seiten des Energieatlas Baden-Württemberg. (Link: https://www.energieatlas-bw.de/wind/anlagen-und-potenziale). Die Windenergiepotenziale wurden auf Basis des am 29.05.2019 veröffentlichten Windatlas 2019 in Verbindung mit einem Kriterienkatalog, der Ausschluss- und Restriktionsflächen für die Nutzung durch...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com