Blog

 
22. Mai 2017
Das EnBW-Förderprogramm „Impulse für die Vielfalt“ zum Schutz von Amphibien und Reptilien unterstützt seit dem Jahr 2011 erfolgreich das gesellschaftliche Engagement für den Artenschutz in Baden-Württemberg. In diesem Jahr wird das 100. Projekt realisiert. Das Förderprogramm wurde gemeinsam von der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg und der EnBW Energie...
19. Mai 2017
Anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Altlastenbearbeitung" in Baden-Württemberg findet am Mittwoch, den 12. Juli 2017 ein Symposium in der IHK in Karlsruhe statt. Das Jahr 1987 markiert den Beginn von 30 Jahren erfolgreicher Erfassung, Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Altlasten in Baden-Württemberg. 1987 wurde das „Altlastenhandbuch Baden-Württemberg“ veröffentlicht. Es bildete die...
05. Mai 2017
Täglich veröffentlicht die LUBW im Internet, im Videotext und in der Presse Messdaten zur Luftqualität in Baden-Württemberg. Auf ihnen basieren Informationen über Vorsorgemaßnahmen zum Gesundheitsschutz für die Bevölkerung oder sie dienen als Grundlage für behördliche Entscheidungen für Maßnahmen zur Luftqualitätsverbesserung. Das erfordert präzise Messungen! Um genaue Messwerte zu erhalten...
03. Mai 2017
Seit 2001 gewähren am Girls' Day Unternehmen, Betriebe, Hochschulen und Verwaltungen in ganz Deutschland Schülerinnen ab der 5. Klasse Einblicke in ihre Arbeit. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz nimmt seit 8 Jahren im Rahmen einer internen Veranstaltung daran teil. Morgens um 9.00 Uhr trafen zwölf erwartungsvolle Schülerinnen zwischen 12 und 15 Jahren bei der LUBW ein und...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com