19. April 2017
Am 11.04.2017 besuchten Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann und Konsul Zlatko Bucin das Messschiff „Max Honsell“ der LUBW. Anlass war die viertägige Informationsreise zweier serbischer Experten der staatlichen serbischen Umweltschutzagentur, die sich die Gewässerüberwachung in Baden-Württemberg erläutern ließen. Bei verschiedenen Fahrten auf dem Neckar nahe Heidelberg führten die Fachleute...
18. April 2017
Am 13.04.2017 informierte sich das ZDF bei der LUBW über die aktuelle Grundwassersituation in Baden-Württemberg und drehte für die heute-Nachrichten einen Beitrag an der Fritzenwiesensquelle in Bruchsal-Obergrombach (Kraichgau). Michel Wingering vom Referat Grundwasser der LUBW führte in den Aufbau der Messstelle ein und erläuterte die Messmethoden. Anhand der Quellschüttung kann auf die...
13. April 2017
Am 08.04.2017 veranstalteten das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) und die LUBW die 4. Jahresveranstaltung im Rahmen der „Landesweite Artenkartierung (LAK) der Amphibien- und Reptilienarten“. Gut 100 Artenschützer und ehrenamtliche Kartierer waren zum Informations- und Erfahrungsaustausch nach Stuttgart gekommen. In Fachvorträgen wurden bisherige Projektergebnisse der...
07. April 2017
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LUBW veranschaulichten am gestrigen Donnerstag einem Filmteam aus Südkorea, wie in Baden-Württemberg Feinstaub erfasst und ausgewertet wird. Die Koreaner konnten einen Einblick in das Innenleben einer Messstation sowie verschiedener Staubprobesammler werfen, erfuhren wie die Mikrometer kleinen Partikel für die Feinstaubmessung abgeschieden werden, um sie...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com