12. Dezember 2017
Die LUBW war auf dem Smart-Grids-Kongress am 11. Dezember 2017 in Fellbach mit einem Infostand zum Energieatlas Baden-Württemberg vertreten. Dort konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses online am Bildschirm die Inhalte des Energieatlas Baden-Württemberg erläutern lassen und sich mit Informationsmaterial eindecken. Neben den Praxisbeispielen zum Thema Smart-Grids galt das...
07. Dezember 2017
Vom 17. bis 18. November 2017 fanden die ersten RENN.tage Berlin der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in der Kalkscheune statt. Ausrichter war die RENN-Leitstelle, mit Sitz beim Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) in Berlin, gemeinsam mit den vier regionalen Stellen in Nord-, Süd-, West-, und Ostdeutschland. Rund 150 Nachhaltigkeitspioniere diskutierten intensiv über...
05. Dezember 2017
Zum 01.12.2017 ändert die LUBW ihren Namen in Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Sie betreibt landesweite Messnetze in den Umweltmedien Wasser, Boden, Luft, aber auch Messungen im Bereich des...
01. Dezember 2017
Seit 2005 wird jedes Jahr am Weltbodentag der Boden des Jahres vorgestellt. Für das kommende Jahr 2018 ist die Wahl auf die alpinen Böden gefallen. Viele Einrichtungen unterstützen die Idee des Weltbodentags durch öffentlichkeitswirksame Aktionen. Aus diesem Anlass stellt Ihnen die LUBW zusammen mit dem Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg (LGRB) die...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com