Blog

 
18. August 2017
Am 15. und 16. August 2017 besuchte das Berliner Büro des öffentlich-rechtlichen Fernsehens Japans die LUBW, um eine Reportage im Rahmen der Sendereihe „International News 2017“ zu drehen. In dieser Sendereihe werden Beiträge der Auslandsbüros zu verschiedenen Themen aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gesendet. Aufhänger des Drehs waren die möglichen Dieselfahrverbote in Stuttgart, die...
07. August 2017
Im Anschluss an die von Zahlen, Daten und Fakten dominierte Sitzung am 26.07.2017 informierten sich die Verwaltungsräte über die technisch-naturwissenschaftliche Arbeit der LUBW. Im Labor für Wasser und Boden ließen sich der Verwaltungsratsvorsitzende, Umweltminister Franz Untersteller MdL, und die designierte neue Präsidentin der LUBW, Eva Bell, die Durchführung des Rheinscreenings erläutern....
27. Juli 2017
Aus dem „Gemeinsamen zentralen Stoffdatenpool des Bundes und der Länder“ (GSBL) wird das „Informationssystem Chemikalien des Bundes und Länder“ – kurz ChemInfo. Die online-Anwendung ist sowohl unter www.gsbl.de als auch bereits unter www.chemikalieninfo.de zu erreichen. Um Zugriff auf Informationen zu mehr als 300.000 Stoffen zu erhalten, können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer...
21. Juli 2017
Seit Anfang Juli hat Baden-Württemberg den Vorsitz in der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) übernommen. Der Vorsitzende der IGKB ist für die kommenden zwei Jahre Peter Fuhrmann, Abteilungsleiter „Wasser und Boden“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Die Geschäftsstelle wird am Institut für Seenforschung (ISF) der LUBW in...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com