Blog

 
24. April 2017
Anlässlich des am kommenden Mittwoch stattfindenden „Tag gegen Lärm“ besuchte heute ein Filmteam des SWR Karlsruhe die LUBW. Hintergrundwissen und Bilder rund um das Thema waren für die Sendung „SWR aktuell“ gefragt. Das SWR-Team interessierte sich für die landesweite Umgebungslärmkartierung, die im webbasierten „Daten- und Kartendienst“ der LUBW mit den Daten von 2012 zu finden ist, jedoch im...
21. April 2017
Seit dem 10.04.2017 werden auf den Webseiten der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) und der App „Meine Pegel“ die Messwerte aller 235 Landespegel veröffentlicht. Die Lage der 50 neu aufgenommenen Pegel ist in der Pegelkarte auf der Webseite zurzeit optisch hervorgehoben („N“ im Pegelsymbol). Meistens liegen die neu aufgenommenen Pegel eher an kleineren Gewässern, sodass nun auch dort aktuelle...
19. April 2017
Am 11.04.2017 besuchten Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann und Konsul Zlatko Bucin das Messschiff „Max Honsell“ der LUBW. Anlass war die viertägige Informationsreise zweier serbischer Experten der staatlichen serbischen Umweltschutzagentur, die sich die Gewässerüberwachung in Baden-Württemberg erläutern ließen. Bei verschiedenen Fahrten auf dem Neckar nahe Heidelberg führten die Fachleute...
18. April 2017
Am 13.04.2017 informierte sich das ZDF bei der LUBW über die aktuelle Grundwassersituation in Baden-Württemberg und drehte für die heute-Nachrichten einen Beitrag an der Fritzenwiesensquelle in Bruchsal-Obergrombach (Kraichgau). Michel Wingering vom Referat Grundwasser der LUBW führte in den Aufbau der Messstelle ein und erläuterte die Messmethoden. Anhand der Quellschüttung kann auf die...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com