27. Februar 2015
Wer mithelfen möchte, neue Lebensräume für Amphibien in Baden-Württemberg zu schaffen, kann sich auch dieses Jahr wieder um Fördergelder aus dem Amphibienschutzprogramm von LUBW und EnBW Energie Baden-Württemberg AG bewerben. Projektanträge werden bis 20. März 2015 gerne entgegen genommen. Bitte nutzen Sie dazu die vorbereiteten Antragsunterlagen. Ausführliche Informationen finden Sie im...
27. Februar 2015
Die Veranstaltung des Netzwerks REACH@Baden-Württemberg „CLP in der Praxis – Was kommt auf Ihr Unternehmen zu?“ am 24.02.2015 in Karlsruhe war mit mehr als 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nahezu ausgebucht. Das lag sicherlich in erster Linie an der Aktualität des Themas der Veranstaltung, denn ab dem 01. Juni 2015 gilt in Europa die CLP-Verordnung als einzige Rechtsvorschrift für die für...
27. Februar 2015
Am 24.02.2015 war die Hochwasservorhersagezentrale der LUBW wieder einmal Schauplatz für Fernsehaufnahmen des SWR. Diesmal wurde ein Kurzbeitrag für die Sendung „Landesschau mobil“ gedreht, in dem über die Arbeit der HVZ berichtet wird. Anschließend fuhr das Kamerateam mit HVZ-Mitarbeiterin Ute Badde zum Rheinpegel Maxau, um dort passende Außenaufnahmen zu machen. Der 2 minuten-Beitrag soll...
17. Februar 2015
Am 4.Februar 2015 fand zum neunten Mal das jährliche „LUBW-Kolloquium – Vollzug des Kreislaufwirtschaftsgesetzes“ in Karlsruhe statt, bei dem Vertreter der in Baden-Württemberg für Abfall- und Kreislaufwirtschaft zuständigen Behörden aktuelle Vollzugsfragen besprechen. Ein großer Themenblock war die Erfassung und Verwertung von Bioabfällen. Zum 1.Januar 2015 fordert das...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com