Blog

 
24. Mai 2017
Gut besucht waren die Informationsveranstaltungen zur Offenland-Biotopkartierung 2017. Bei insgesamt sechs Terminen wurden Anfang Mai im Landkreis Göppingen und Breisgau-Hochschwarzwald Bürgerinnen und Bürger über die anstehenden Erhebungen informiert. In den beiden Kreisen werden 2017 von ungefähr 100 Kartiererinnen und Kartierern im gesamten Offenland alle gesetzlich geschützten Biotope und...
23. Mai 2017
Bereits zum fünften Mal diskutierten Unternehmer und Institutionen aus Bayern und Baden-Württemberg am 9. Mai 2017 gemeinsam auf der sogenannten „Ulmer Tagung“, wie Nachhaltigkeit erfolgreich im betrieblichen Alltag umgesetzt wird. Die Ulmer Tagung 2017 „Erfolgreich nachhaltig Wirtschaften: Chancen für Betriebe – praxisnahe Instrumente und Angebote“ ist eine länderübergreifende...
22. Mai 2017
Das EnBW-Förderprogramm „Impulse für die Vielfalt“ zum Schutz von Amphibien und Reptilien unterstützt seit dem Jahr 2011 erfolgreich das gesellschaftliche Engagement für den Artenschutz in Baden-Württemberg. In diesem Jahr wird das 100. Projekt realisiert. Das Förderprogramm wurde gemeinsam von der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg und der EnBW Energie...
19. Mai 2017
Anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Altlastenbearbeitung" in Baden-Württemberg findet am Mittwoch, den 12. Juli 2017 ein Symposium in der IHK in Karlsruhe statt. Das Jahr 1987 markiert den Beginn von 30 Jahren erfolgreicher Erfassung, Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Altlasten in Baden-Württemberg. 1987 wurde das „Altlastenhandbuch Baden-Württemberg“ veröffentlicht. Es bildete die...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com