Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig

Weiterführende Informationen zum Lysimetermessnetz finden Sie in der Publikation 50 Jahre Lysimetermessnetz.

Content with Jahr 2025 .

Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Stutensee-Büchig Juli 2025

statistische Datenauswertung der Lysimeteranlage Büchig
Abbildung: Meteorologie und Bodenwasserspeicher
statistische Datenauswertung der Lysimeteranlage Büchig
Abbildung: Niederschlag und Sickerung am wägbaren Lysimeter Büchig

Der Juli 2025 war mit über 160 mm Niederschlag am Lysimeterstandort Büchig extrem nass, mehr als doppelt so nass wie in einem normalen Juli. Die Niederschläge sind entweder oberirdisch abgeflossen, verdunstet oder sind in den Untergrund eingesickert. Der Oberboden hat sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen können aber Sickerungen zum Grundwasser sind ausgeblieben. Im Laufe August fand am Lysimeter Büchig überhaupt keine Neubildung statt; die starken Niederschläge in der zweiten Monatshälfte waren nicht in der Lage, den Sickerungsprozess bis zum Monatsende wieder in Gang zu setzen. Hinweis: die Waage des Lysimeters Büchig ist aktuell und bis auf weiteres außer Betrieb und die Angaben zur Bodenfeuchte sind ohne Gewähr. Es ist aus diesem Grund auch unklar, ob ein Anstoß des Neubildungsprozesses im Laufe August möglich ist.

Messstelleninformation: anzeigen