Altlasten

 

ALTLASTEN

Vermächtnis der Vergangenheit

Altlasten sind die Kehrseite des technischen und industriellen Fortschritts der letzten 100 Jahre. Sie wurden durch sorglosen Umgang mit Chemikalien und Abfällen verursacht. Beispiele für Altlasten, die für Mensch und Umwelt gefährlich werden können, sind ehemalige Müllkippen, wilde Ablagerungen und stillgelegte Industrieanlagen. Für die Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Altlasten erstellt die LUBW Arbeitshilfen und Leitfäden für Verwaltung und Öffentlichkeit. Als Mitglied in den Bewertungskommissionen für Bodenschutz und Altlasten berät die LUBW die unteren Bodenschutz- und Altlastenbehörden bei Entscheidungen über Untersuchungs- oder Sanierungsmaßnahmen. Die LUBW ist außerdem zuständig für die Anerkennung von Sachverständigen und Untersuchungsstellen nach § 18 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG), die für bestimmte Aufgaben bei der Untersuchung und Sanierung von Altlasten herangezogen werden können.

Weiterführende Veröffentlichungen zum Thema Altlasten finden Sie auch im Publikationsdienst der LUBW: pd.lubw.de

Bildnachweis: LUBW