Messungen
Wenn Beschäftigte am Arbeitsplatz mit Gefahrstoffen umgehen oder Gefahrstoffe freigesetzt werden, muss die Exposition ermittelt und beurteilt werden. Dies gehört zu den Grundpflichten des Arbeitgebers. Von besonderer Bedeutung ist neben der dermalen Exposition (Aufnahme über die Haut) die inhalative Exposition (Aufnahme über die Atemwege). Zur Ermittlung und Beurteilung dieser inhalativen Exposition sind gemäß TRGS 400 "Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" Arbeitsplatzmessungen vorgesehen. Messungen können auch zur Überprüfung der Wirksamkeit technischer Arbeitsschutzmaßnahmen (beispielsweise einer Absaugung) dienen oder dem laufenden Monitoring möglicher Belastungen. Auf diesen Internetseiten finden Sie wichtige Informationen über Arbeitsplatzmessungen und kompetente Messstellen.
Leistungsspektrum der Messstelle Arbeitsschutz der LUBW
Die Ermittlung und Bewertung von Gefahrstoffen in der Luft am Arbeitsplatz umfasst die nachfolgend genannten Bereiche. Darüber hinaus bietet die Messstelle der LUBW zu den genannten Themen auch Beratung an.
- Aerosole (ohne Faserstäube)
- Anorganische Gase und Dämpfe
- Organische Gase und Dämpfe
- Nanopartikel (Partikelanzahl und Größenverteilung)
- Luft in Innenräumen
- Biologische Arbeitsstoffen
- Allgemeine Arbeitsschutzfragen
- Einstufung und Kennzeichnung sowie Herstellungs- und Verwendungsverbote von Gefahrstoffen
- Bewertung von Parametern in biologischem Material (Biologische Grenzwerte – BGW)
- Analytik von Materialproben nach chemischen, physikalischen und physikalisch-chemischen Methoden
- Fachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildung von Beschäftigten der Landesverwaltung Baden-Württemberg
(Geschäftsbereich Umweltministerium bzw. Gewerbeaufsicht)
Die Messstelle betreibt ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO/IEC 17025.
Daher sind nachfolgend einige Hinweise für die Auswahl kompetenter Mess- oder Beratungsstellen zusammengestellt:
- Eine Broschüre der LUBW enthält Empfehlungen zur Vorgehensweise bei der Auswahl von Mess- und Beratungsstellen in Baden-Württemberg
- Ein Verzeichnis aller bundesweit akkreditierten Messstellen im Bereich Arbeitsschutz finden Sie hier im Internet
- Die Berufsgenossenschaften bieten ihren Mitgliedsbetrieben kostenfreie Unterstützung bei Fragen zur Arbeitsplatzbelastung an
- Weitergehende Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen von chemischen und biologischen Faktoren auf die menschliche Gesundheit sind beim Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg verfügbar