Blog

 
22. Juni 2018
Seit nunmehr 13 Jahren betreibt die LUBW ein Umweltmanagementsystem nach den Anforderungen der europäischen EMAS-Verordnung. Ging es in den Anfangsjahren primär um die Einsparung von Energie und Ressourcen, hat sich der Schwerpunkt des Umweltmanagementsystems nach und nach in Richtung indirekte Umweltaspekte entwickelt. Zunehmend wird im Rahmen von EMAS betrachtet, welche positiven Auswirkungen...
19. Juni 2018
Vom 12. bis 13. Juni fand das Bioabfallforum Baden-Württemberg 2018 in Stuttgart statt. Die Veranstaltung bringt jedes Jahr Politik, Landesbehörden, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um sich über die Entwicklungen in der Bioabfallbranche auszutauschen. Das Bioabfallforum steht unter der Schirmherrschaft des Umweltministeriums Baden-Württemberg, begrüßt jedoch auch Teilnehmer aus...
12. Juni 2018
Nachhaltige Beschaffung: Auftaktveranstaltung in Stuttgart am 4. Juni Die Produktion von umweltfreundlichen Produkten hängt eng mit der Nachfragesituation zusammen. In Baden-Württemberg geben die Kommunen, Landesbehörden und Landeseinrichtungen geschätzt 40 Milliarden Euro für ihre Bedarfe aus. Die Öffentliche Hand hat daher eine enorme Nachfragemacht und hat auf diese Weise einen großen...
05. Juni 2018
Ende April 2018 leistete das Forschungsschiff „Kormoran“ der LUBW logistische Unterstützung bei der Untersuchung von „Steinhaufen“ am Schweizer Bodenseeufer im Kanton Thurgau. Zuvor wurden im Tiefenschärfe-Projekt der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) eine ganze Anzahl regelmäßig geformter großer Steinhaufen entlang des Thurgauer Seeufers entdeckt.
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com