30. November 2017
Das zweitägige Fortbildungsseminar für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg griff aktuelle Themen und Entwicklungen bei der Umsetzung von Naturschutzzielen im Kontext der gesellschaftlichen Verankerung auf und brachte die Akteure auf den aktuellen Wissensstand. Wissensvermittlung und Kompetenzerwerb zu Themen der Nachhaltigkeit und Ökologie sowie zu...
15. November 2017
In Bischweier wurde am 13.11.2017 die erste Maßnahme zur Umsetzung des landesweiten Biotopverbundes im Nachbarschaftsverband Bischweier-Kuppenheim mit einem Spatenstich begonnen. Bischweiers Bürgermeister Herr Wein und Herr Staatssekretär Dr. Andre Baumann vom Umweltministerium würdigten in ihrer Ansprache die Arbeiten um die Verbesserung des Biotopverbundes auf Gemeindeebene. Das Beispiel in...
14. November 2017
Das Forschungsschiff „Kormoran“ war vom 09.08.2017 bis 06.10.2017 zur umfassenden Landrevision in der Hartmann-Werft in Hard, Österreich. Neben Konservierungsarbeiten (neuer Anstrich), Arbeiten an der Hydraulik und den Antrieben wurde die Elektronik zur Navigation und zum sicheren Schiffsbetrieb (GPS, Kartenplotter, Autopilot, Echolot) erneuert. Zudem wurden die Voraussetzungen für ein...
27. Oktober 2017
Im Jahr 2011 haben EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die LUBW das Förderprogramm „Impulse für die Vielfalt“ zum Schutz von Amphibien und Reptilien in Baden-Württemberg gestartet. Jetzt konnte in Herrenberg bereits das 100. Projekt in einem Pressetermin vorgestellt werden. Mit dabei waren neben Dr. Calaminus von der EnBW auch Umweltstaatssekretär Dr. Baumann, die Präsidentin der LUBW und der...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com