Blog

 
02. Dezember 2024
Um Verkehrslärm zu reduzieren, setzen viele Städte auf die Einführung von Tempo 30. Aber wie groß ist der Effekt tatsächlich? In diesem Beitrag beleuchten wir, wie sich der Verkehr und die Lärmbelastung durch die Einführung von „Tempo 30“ an der Verkehrsmessstation der LUBW in der Reinhold-Frank-Straße in Karlsruhe verändert hat.
08. Oktober 2024
Die LUBW präsentiert Ausschnitte aus ihrer Arbeit auf der Offerta 2024 in der Messe Karlsruhe. Antworten auf Ihre Fragen rund um die Themen Energie, Kreislaufwirtschaft und Radon finden Sie vom 26. Oktober bis zum 03. November beim LUBW-Stand in Halle 2 i38.
30. September 2024
Einen guten Überblick über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung im Land bietet eine neue Karte im Energieatlas der LUBW. Rund 476 Kommunen in Baden-Württemberg gehen – neben den gesetzlich verpflichteten 104 großen Kreisstädten und Stadtkreisen – die Wärmeplanung freiwillig an.
25. September 2024
Der Mensch hat das Vorkommen und die Verbreitung von heimischen Bäumen und Sträuchern seit jeher massiv beeinflusst. Nicht jede Pflanzung von Gehölzen trägt zum Schutz der biologischen Vielfalt bei. Tatsächlich können falsch ausgewählte Pflanzen in der Natur einen massiven unerwünschten Eingriff in fragilen Ökosysteme darstellen – teils mit langfristigen Folgen.
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com