Blog

 
29. Mai 2018
Seit einigen Jahren ermöglicht die Baden-Württemberg Stiftung Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Gewässerforschung. In den Pfingstferien war es nun wieder soweit. Im Programm „mikro makro mint“ führten Gruppen von baden-württembergischen Schulen eigene Forschungsprojekte an Bord des Forschungsschiffes „Aldebaran“ auf dem Bodensee durch.
28. Mai 2018
Im Rahmen einer Abschiedsfeier in Großoberfeld wurden am 23.05.2018 die Abteilungsdirektoren Burkhard Schneider (Leiter Abteilung 4, m.d.W.d.G. als Leiter Abteilung 5 sowie stellvertretender Präsident) und Werner Franke (Leiter Abteilung 2) aus dem aktiven Dienst verabschiedet. In Anwesenheit von Vertretern des Umweltministeriums überreichte Präsidentin Eva Bell beiden Kollegen Ihre...
02. Mai 2018
Gefährdung heimischer Amphibienarten: LUBW in der SWR-Sendung natürlich! Ein Filmteam des Südwestrundfunks (SWR) drehte unter der Leitung der Redakteurin Corina van Lessen und der Moderatorin Ulrike Nehrbaß am 10. April 2018 für das Umwelt- und Naturmagazin „natürlich!“ einen Beitrag zur Gefährdung der heimischen Amphibienarten. Mit dabei waren als Artenschutzexperten der LUBW Julia...
26. April 2018
Bereits zum neunten Mal seit 1999 veranstaltete die LUBW am 18. und 19. April 2018 im Novotel in Karlsruhe einen bundesweiten sicherheitstechnischen Erfahrungsaustausch für Sachverständige, Behörden und Störfallbeauftragte aus Industrieunternehmen. Mehr als 80 Sicherheitsexperten folgten der Einladung und diskutierten intensiv über Neuerungen und wichtige Erkenntnisse auf dem Gebiet der...
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com