Klimawandel - Biologische Folgen
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, der auch in Baden-Württemberg Veränderungen in Natur und Umwelt mit sich bringt. Die langfristige kontinuierliche und landesweite Erfassung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Flora und Fauna in Gewässer-, Boden-, Wald- und Grünland-Ökosystemen anhand von Bioindikatoren ist Aufgabe des Klimabiomonitorings. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ausbreitung gebietsfremder Arten, sogenannter Neobiota, und die Veränderung einheimischer Tier- und Pflanzengesellschaften gelegt. Ergebnisse des Klimabiomonitorings der Medienübergreifenden Umweltbeobachtung sind integraler Bestandteil des Monitoringberichts zum Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg.
Bildnachweis: