Zum Inhalt wechseln
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Die LUBW
Unsere Aufgaben
Organisation
Standorte
Unsere Labore
Nachhaltigkeitsmanagement in der LUBW
Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
EMAS in der LUBW
Public Corporate Governance Kodex
Themen
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Altlasten
Arbeitsschutz
Betrieblicher Umweltschutz
Boden
Chemikalien
Elektromagnetische Felder
Erneuerbare Energien
Klimawandel und Anpassung
Lärm und Erschütterungen
Luft
Marktüberwachung
Medienübergreifende Umweltbeobachtung
Nachhaltigkeit
Nanomaterialien
Natur und Landschaft
Radioaktivität
Umweltdaten, Umweltindikatoren
Umweltforschung
Wasser
Angebote
Ausschreibungen und Vergabe
Blog
Leistungsspektrum
Presseservice
Publikationen
Umweltinformationssystem
Veranstaltungen
Karriere
Kontakt
Leichte Sprache
Startseite
/
Angebote
/
Blog
/
Blog
Blogeinträge durchsuchen
Suchen
RSS
(Öffnet neues Fenster)
LUBW Monatsthema Ökokonto: Neues vom Ökokonto – Erweitertes Beratungsangebot zum „Sparbuch für die Natur“
30. Juni 2021
Das Ökokonto – ein „Sparbuch“ für Aufwertungsmaßnahmen zum Schutz von Natur und Landschaft sowie der Erhaltung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes. Erfahren Sie mehr über das Ökokonto und das erweiterte Beratungsangebot der LUBW dazu.
Weiterlesen
Erschließung historischer Datenbestände - Digitalisierung von Pegelbögen
14. Juni 2021
Das Pegelarchiv der LUBW umfasst Wasserstandsdaten, die teilweise bis in das 19. Jahrhundert zurückreichen. In Pegelbogen wurden händisch die aktuellen Pegel verzeichnet und zum Teil mit handschriftlichen Notizen ergänzt. Dieser Datenschatz soll nun digitalisiert werden.
Weiterlesen
Sedimentkerne als Gedächtnis von Umweltänderungen
11. Juni 2021
Der Sommer lässt grüßen: Nach einem verregneten Mai gab es pünktlich zum 1. Juni strahlendes Wetter, um die Arbeit des Instituts für Seenforschung der LUBW (ISF) den Medien zu präsentieren.
Weiterlesen
29 Radonvorsorgegebiete in Baden-Württemberg festgelegt
04. Juni 2021
Radon kann nachweislich Lungenkrebs verursachen. Deshalb regelt das Strahlenschutzrecht den Schutz vor Radon in Gebäuden. Danach sind die Bundesländer verpflichtet zum Schutz vor Radon sogenannte Radonvorsorgegebiete festzulegen. Erfahren Sie hier mehr zur Umsetzung der Pflichten in Baden-Württemberg und zu Informationsveranstaltungen der LUBW.
Weiterlesen
LUBW Karte des Monats: Kartierung der Lebensräume
28. Mai 2021
In Baden-Württemberg gibt es viele unterschiedliche Lebensräume für die Pflanzen- und Tierwelt. Diese werden bei der Biotopkartierung der LUBW seit 2010 systematisch erfasst. Die Kartierung liefert dabei einen wichtigen Überblick über Lage, Verbreitung und Zustand von wertvollen Flächen.
Weiterlesen
Seite 10 von 70
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
— 5 Items per Page
Zeige 46 - 50 von 348 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com