Zum Inhalt wechseln
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Die LUBW
Unsere Aufgaben
Organisation
Standorte
Unsere Labore
Nachhaltigkeitsmanagement in der LUBW
Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
EMAS in der LUBW
Public Corporate Governance Kodex
Themen
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Altlasten
Arbeitsschutz
Betrieblicher Umweltschutz
Boden
Chemikalien
Elektromagnetische Felder
Erneuerbare Energien
Klimawandel und Anpassung
Lärm und Erschütterungen
Luft
Marktüberwachung
Medienübergreifende Umweltbeobachtung
Nachhaltigkeit
Nanomaterialien
Natur und Landschaft
Radioaktivität
Umweltdaten, Umweltindikatoren
Umweltforschung
Wasser
Angebote
Ausschreibungen und Vergabe
Blog
Leistungsspektrum
Presseservice
Publikationen
Umweltinformationssystem
Veranstaltungen
Karriere
Kontakt
Leichte Sprache
Startseite
/
Angebote
/
Blog
/
Blog
Blogeinträge durchsuchen
Suchen
RSS
(Öffnet neues Fenster)
Probenvorbereitungsroboter im Labor der LUBW im Routineeinsatz
06. April 2017
Die Probenvorbereitung in der Wasseranalytik zur Anreicherung der Analyten und Aufreinigung der Proben ist nach wie vor ein komplizierter, arbeitsintensiver und langwieriger Prozess. Bisher werden im Labor für Wasser und Boden der LUBW nur einzelne Schritte automatisiert durchgeführt. Viele Schritte erfolgen jedoch noch manuell. Um die Probenvorbereitung komplett zu automatisieren, wurde das...
Weiterlesen
4. Jahrestagung der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit am 21.04.2017 in Stuttgart
10. März 2017
Eine nachhaltige Beschaffung bildet einen zentralen Schwerpunkt für eine nachhaltige Kommunalentwicklung. Kommunen fördern damit nachhaltige Produkte und sind Vorbild für die Bevölkerung. Inzwischen sind dazu viele Aktivitäten aus Städten, Gemeinden und Landkreisen zu verzeichnen. Diese Erfahrungen sollen auf der 4. Jahrestagung der Kommunalen Initiative Nachhaltigkeit anhand erfolgreicher...
Weiterlesen
4. Jahresveranstaltung der Landesweiten Artenkartierung Amphibien und Reptilien am 08.04.2017 in Stuttgart
08. März 2017
Die Teilnehmer/innen der Landesweiten Artenkartierung (LAK) und alle Interessierten sind herzlich zur 4. Jahresveranstaltung der LAK eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart werden die aktuellen Ergebnisse der Kartierung und das Reptil des Jahres 2017, die Blindschleiche, vorgestellt. Weiterer Schwerpunkt sind invasive Arten von europaweiter...
Weiterlesen
Tagung "Moorschutz in Süddeutschland. Situation, Schlüsselfaktoren, Zukunft" am 26./27.04.2017 in Biberach
07. März 2017
Die Tagung greift aktuelle Themen des Moorschutzes mit Fokus auf dem süddeutschen Raum auf und findet am 26. und 27.April 2017 in Biberach in Oberschwaben nahe der Grenze zu Bayern statt. Abgerundet wird die sie durch eine Exkursion in zwei Moorgebiete in Baden-Württemberg und Bayern. Organisiert wird die Tagung zusammen von der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz...
Weiterlesen
Medienvertreter zu Besuch zum NO2-Informationsgespräch in der LUBW
06. März 2017
"Stickstoffdioxidwerte erfassen und beurteilen“, unter dieser Überschrift informierte die LUBW am letzten Donnerstag (02.03.2017) Medienvertreter über die Themen Messung von Stickstoffdioxid (NO2), seine Verursacher, aktuelle Daten und Langzeitentwicklung der NO2-Belastung. Die Messmethodik für den Luftschadstoff NO2 wurde den elf Redaktionen anhand verschiedener Messgeräte erläutert. Die...
Weiterlesen
Seite 41 von 57
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
— 5 Items per Page
Zeige 201 - 205 von 282 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com