Zum Inhalt wechseln
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Die LUBW
Unsere Aufgaben
Organisation
Standorte
Unsere Labore
Nachhaltigkeitsmanagement in der LUBW
Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
EMAS in der LUBW
Public Corporate Governance Kodex
Themen
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Altlasten
Arbeitsschutz
Betrieblicher Umweltschutz
Boden
Chemikalien
Elektromagnetische Felder
Erneuerbare Energien
Klimawandel und Anpassung
Lärm und Erschütterungen
Luft
Marktüberwachung
Medienübergreifende Umweltbeobachtung
Nachhaltigkeit
Nanomaterialien
Natur und Landschaft
Radioaktivität
Umweltdaten, Umweltindikatoren
Umweltforschung
Wasser
Angebote
Ausschreibungen und Vergabe
Blog
Leistungsspektrum
Presseservice
Publikationen
Umweltinformationssystem
Veranstaltungen
Karriere
Kontakt
Leichte Sprache
Startseite
/
Angebote
/
Blog
/
Blog
Blogeinträge durchsuchen
Suchen
RSS
(Öffnet neues Fenster)
Jetzt bewerben: Umweltpreis für Unternehmen 2022
04. November 2021
Bereits zum 20. Mal wird der Umweltpreis für Unternehmen durch das Umweltministerium Baden-Württemberg ausgeschrieben und feiert damit sein langjähriges Jubiläum. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen und Selbstständige aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung sowie Non-Profit-Organisationen. Auch in diesem Jahr ist die LUBW Teil der Jury.
Weiterlesen
Wie ist es um Schwärmer, Glucken und Trinkerinnen im Land bestellt? – Das Nachfaltermonitoring der LUBW bringt Licht ins Dunkel.
27. Oktober 2021
Das Insektensterben macht auch vor den rund tausend Nachtfalterarten Baden-Württembergs nicht halt – dies zeigen aktuelle Ergebnisse des Insektenmonitorings der LUBW. Diese wurden anlässlich eines Pressetermins mit Staatssekretär Baumann am Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe vorgestellt.
Weiterlesen
LUBW Monatsthema: 101 Jahre Seenforschung – Die Seen Baden-Württembergs immer im Blick
19. Oktober 2021
Das Institut für Seenforschung der LUBW begeht dieses Jahr sein 101-jähriges Jubiläum. Seit 1920 wird der Zustand des Bodensees und anderer Seen Baden-Württembergs erforscht. In einem Festakt wurde die langjährige Arbeit gewürdigt und in spannenden Vorträgen vorgestellt.
Weiterlesen
Neues von der Baustelle: Die ersten Wände stehen
13. Oktober 2021
Der Neubau der LUBW entwickelt sich seit dem Spatenstich letztes Jahr rasant weiter und die Form der Gebäude ist mittlerweile erkennbar. Zum Jahreswechsel 2023/2024 soll der Umzug beginnen, so dass die Mitarbeitenden aus aktuell fünf Standorten künftig an einem Ort zusammenarbeiten.
Weiterlesen
30 Jahre Artenschutzprogramm: Schutz für seltene und unbekannte Arten
01. Oktober 2021
Der Kreuzenzian-Ameisenbläuling hat nicht nur einen komplizierten Namen, er ist auch sehr selten und gefährdet. Denn damit er ein Schmetterling werden kann, braucht er zwei andere Arten, die für ihn überlebenswichtig sind. Der Schutz dieser und vieler anderer Arten steht im Fokus des Artenschutzprogramms Baden-Württemberg. Das 30-jährige Bestehen wurde nun in Gültlingen gewürdigt.
Weiterlesen
Seite 6 von 70
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
— 5 Items per Page
Zeige 26 - 30 von 349 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com