Zum Inhalt wechseln
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Die LUBW
Unsere Aufgaben
Organisation
Standorte
Unsere Labore
Nachhaltigkeitsmanagement in der LUBW
Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
EMAS in der LUBW
Public Corporate Governance Kodex
Themen
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Altlasten
Arbeitsschutz
Betrieblicher Umweltschutz
Boden
Chemikalien
Elektromagnetische Felder
Erneuerbare Energien
Klimawandel und Anpassung
Lärm und Erschütterungen
Luft
Marktüberwachung
Medienübergreifende Umweltbeobachtung
Nachhaltigkeit
Nanomaterialien
Natur und Landschaft
Radioaktivität
Umweltdaten, Umweltindikatoren
Umweltforschung
Wasser
Angebote
Ausschreibungen und Vergabe
Blog
Leistungsspektrum
Presseservice
Publikationen
Umweltinformationssystem
Veranstaltungen
Karriere
Kontakt
Leichte Sprache
Startseite
/
Angebote
/
Blog
/
Blog
Blogeinträge durchsuchen
Suchen
RSS
(Öffnet neues Fenster)
Hochwasser, Starkregenereignisse und das Klima
29. Juli 2021
Der Klimawandel hat vielfältige Folgen, auch für Baden-Württemberg. Hochwasser können häufiger und schwerer auftreten als bisher. Auch Niederschlagsextreme, wie Starkregenereignisse könnten durch die erhöhten Temperaturen zunehmen. Die Folgen von Starkregen zeigen die Hochwasser- und Sturzflutereignisse der letzten Wochen.
Weiterlesen
Umweltministerin Walker zu Besuch im Wasserlabor
23. Juli 2021
Bei einem Besuch von Umweltministerin Thekla Walker Anfang des Monats stellte die LUBW ihr Wasserlabor vor. Insbesondere das Rheinintensivüberwachungsprogramm und das Non-Target-Screening standen im Fokus. Die LUBW kann damit Verunreinigungen und Gefahrensituationen frühzeitig erkennen.
Weiterlesen
LUBW Monatsthema Radioaktivität: Entsorgung von radioaktiven Stoffen aus Schulen in Baden-Württemberg
22. Juli 2021
Die LUBW nimmt im Strahlenschutz in Baden-Württemberg viele wichtige Aufgaben wahr. Beispielsweise entsorgt sie alle nicht mehr benötigten radioaktiven Schulstrahler an den baden-württembergischen Schulen. Bisher wurden so bereits über 1.500 Präparate der fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Weiterlesen
LUBW veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht
16. Juli 2021
Vor einem Jahr hat die LUBW ihr Nachhaltigkeitsmanagement etabliert und nun ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht informiert über die Aktivitäten und Ergebnisse im ersten Umsetzungsjahr. Gleichzeitig gibt er einen Ausblick zum weiteren Vorgehen und den geplanten Maßnahmen für den Umsetzungszeitraum 2021 bis 2023.
Weiterlesen
LUBW erneut für ihr Umweltmanagement ausgezeichnet
02. Juli 2021
EMAS steht für die freiwillige Verpflichtung von Betrieben und Organisationen, den betrieblichen Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern. Auch bei der LUBW ist das europäische Umweltmanagementsystem seit 2007 verankert. Um die EMAS-Registrierung der LUBW weiterzuführen, wird das Umweltmanagementsystem jährlich durch ein externes Audit überprüft und eine Umwelterklärung veröffentlicht.
Weiterlesen
Seite 9 von 70
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
— 5 Items per Page
Zeige 41 - 45 von 349 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com