Zum Inhalt wechseln
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Die LUBW
Unsere Aufgaben
Organisation
Standorte
Unsere Labore
Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
EMAS in der LUBW
Public Corporate Governance Kodex
Themen
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Altlasten
Arbeitsschutz
Betrieblicher Umweltschutz
Boden
Chemikalien
Elektromagnetische Felder
Erneuerbare Energien
Klimawandel und Anpassung
Lärm und Erschütterungen
Luft
Marktüberwachung
Medienübergreifende Umweltbeobachtung
Nachhaltigkeit
Nanomaterialien
Natur und Landschaft
Radioaktivität
Umweltdaten, Umweltindikatoren
Umweltforschung
Wasser
Angebote
Ausbildung und Karriere
Ausschreibungen und Vergabe
Blog
Leistungsspektrum
Newsletter
Presseservice
Publikationen
Umweltinformationssystem
Veranstaltungen
Kontakt
Startseite
/
Angebote
/
Blog
/
Blog
Blog
Blog
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Suchen
RSS
(Öffnet neues Fenster)
Feierliche Verabschiedung der Herren Abteilungsdirektoren Schneider und Franke
28. Mai 2018
Im Rahmen einer Abschiedsfeier in Großoberfeld wurden am 23.05.2018 die Abteilungsdirektoren Burkhard Schneider (Leiter Abteilung 4, m.d.W.d.G. als Leiter Abteilung 5 sowie stellvertretender Präsident) und Werner Franke (Leiter Abteilung 2) aus dem aktiven Dienst verabschiedet. In Anwesenheit von Vertretern des Umweltministeriums überreichte Präsidentin Eva Bell beiden Kollegen Ihre...
Weiterlesen
Gefährdung heimischer Amphibienarten
02. Mai 2018
Gefährdung heimischer Amphibienarten: LUBW in der SWR-Sendung natürlich! Ein Filmteam des Südwestrundfunks (SWR) drehte unter der Leitung der Redakteurin Corina van Lessen und der Moderatorin Ulrike Nehrbaß am 10. April 2018 für das Umwelt- und Naturmagazin „natürlich!“ einen Beitrag zur Gefährdung der heimischen Amphibienarten. Mit dabei waren als Artenschutzexperten der LUBW Julia...
Weiterlesen
Sicherheitstechnischer Erfahrungsaustausch
26. April 2018
Bereits zum neunten Mal seit 1999 veranstaltete die LUBW am 18. und 19. April 2018 im Novotel in Karlsruhe einen bundesweiten sicherheitstechnischen Erfahrungsaustausch für Sachverständige, Behörden und Störfallbeauftragte aus Industrieunternehmen. Mehr als 80 Sicherheitsexperten folgten der Einladung und diskutierten intensiv über Neuerungen und wichtige Erkenntnisse auf dem Gebiet der...
Weiterlesen
Bodensee: Sauerstoffaustausch bis zum Grund
26. April 2018
Nach vielen Jahren mit ungenügender Durchmischung des Wasserkörpers wurden in diesem Spätwinter die Sauerstoffvorräte bis zum Seegrund wieder aufgefüllt. Grund war das ungewöhnlich kalte Wetter im Februar und Anfang März diesen Jahres.
Weiterlesen
Seewandel: Wie resilient ist der Bodensee?
24. April 2018
Bereits heute untersuchen mehrere Projekte aus Forschung und Verwaltung aus unterschiedlichen Blickwinkeln, welche Folgen verschiedene Umwelteinflüsse auf die Tier- und Pflanzenwelt des Bodensees haben. Um Synergieeffekte besser zu nutzen, kooperieren in den kommenden Jahren nun zwei Großprojekte.
Weiterlesen
Seite 7 von 37
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
— 5 Items per Page
Zeige 31 - 35 von 183 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com