29. Mai 2019
Unsere heutige Lebensweise hat Auswirkung auf das Leben der zukünftigen Generationen. Mit dem Begriff „Nachhaltigkeit“ wird dieser Zusammenhang benannt. Für das Überleben auf unserem Planeten ist es wichtig, dass wir nachhaltig handeln, also ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigen.
27. Mai 2019
Die LUBW betreibt seit über 50 Jahren ein Lysimetermessnetz. Damit kann abgeschätzt werden, wie sich das Grundwasser aus Niederschlägen neu bildet. Angesichts des Klimawandels werden diese Erkenntnisse immer wichtiger.
22. Mai 2019
Seit 18 Jahren wird der 22. Mai als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Er erinnert an das 1993 in Kraft getretene internationale Umweltabkommen. Unsere Zukunft basiert auf dem Erhalt der Biodiversität. Sie umfasst drei große Bereiche: Die Vielfalt der Ökosysteme, die Artenvielfalt und die genetischen Vielfalt innerhalb der Arten.
13. Mai 2019
Die LUBW betreibt seit 15 Jahren ein Umweltmanagementsystem nach den Anforderungen der europäischen EMAS-Verordnung. EMAS ist weltweit das anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement. Das europäische EMAS-System hat sich als effektives Instrument des Umweltmanagements in vielen Unternehmen und Institutionen bewährt.
Bildnachweis: TypoArt BS/shutterstock.com