Messwerte
Das Landesüberwachungsnetz liefert die erforderlichen Grundlagen zur Bewertung der Fließgewässerbeschaffenheit. Für das physikalisch-chemische und chemische Monitoring werden in 14 oder 28-tägigem Abstand Wasserproben genommen und analysiert. Die Ergebnisse finden Sie unter der Rubrik Langjährige Messwerte.
Zudem betreibt die LUBW an Rhein, Neckar und Donau Online-Messstationen, die kontinuierlich Wassertemperatur sowie häufig auch Sauerstoffgehalt, Leitfähigkeit, pH-Wert und teilweise Trübung und Chlorophyll a messen. Die aktuellen Daten der vergangenen sechs Wochen dieser Messstationen finden Sie unter Aktuelle Messwerte, länger zurückliegende Daten ebenfalls unter Langjährige Messwerte.
Unter Überblick Rhein und Überblick Neckar finden sie die aktuellen Messwerte aller Rhein-Messstationen bzw. Neckar-Messstationen auf einen Blick.



