Forschungsprojekte im Deponiebereich
Das Umweltministerium Baden Württemberg fördert im Rahmen des „Kommunalen Investitionsfonds" (KIF) innovative Projekte in der Abfall- und Deponietechnik.
Die LUBW unterstützt und begleitet die Projekte, die für die Kreislauf- und Abfallwirtschaft von Interesse sind.
Die Ergebnisse dieser Forschungsprojekte sind hier der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
null Intensivverdichtung, 2003
Vorwegnahme von Setzungen durch eine Dynamische Intensivverdichtung (DYNIV)
Kurzinfo Deponiedaten:
Art der Deponie: | DK II |
Betriebsbeginn: | 1968 |
Fläche: | 22 ha |
Gesamtvolumen: | 2,3 Mio. m3 |
Phase: | Stilllegungsphase seit 2004 |
Forschungsgegenstand / Zielsetzung:
Die im Zeitraum 1966 bis 1986 verfüllte Deponie "Ulm - Eggingen" soll durch die Aufbringung einer Oberflächenabdichtung (Kombinationsdichtung) ertüchtigt werden.
Es waren Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Vorwegnahme der Setzungen in den Randbereichen der Deponie erforderlich. Im Zuge der Verfahrensauswahl entschieden sich die Beteiligten für die Ausführung einer Dynamischen Intensivverdichtung (DYNIV). Mittels Fallgewichten wurde ein 25 m breiter Randstreifen entlang der Deponie verdichtet. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen sind Gegenstand des Berichts.
Antragsteller: | Stadt Ulm
|
Ausführung: | UW - Umweltwirtschaft GMBH - Wasser, Boden, Luft, Abfall - |
Bericht: | Bericht (pdf, 33,5 MB) |