Navigation

  • Zum Inhalt springen

Produkt-Administrationsmenü

LUBW
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Nachhaltigkeitsmanagement in der LUBW
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  1. Themen
  2. Natur und Landschaft
  3. Eingriffsregelung, Landschaftsplanung
  4. Eingriffsregelung, Ökokonto
  5. Dokumente und Downloads

Natur und Landschaft

Natur und Landschaft

  • Artenschutz
  • Flächenschutz
  • Europäische Naturschutzrichtlinien
  • Eingriffsregelung, Landschaftsplanung
    • Informationsportal Landschaftsplanung
    • Landschaftszerschneidung in Baden-Wuerttemberg
    • Eingriffsregelung, Ökokonto
      • Naturschutzrechtliche Kompensation
      • Ökokonto im Naturschutzrecht
      • Dokumente und Downloads
      • FAQ und Kontakt
    • Verträglichkeitsprüfung
  • Publikationen

Dokumente und Downloads

(letzte Änderung September 2021)

 

Hier können Sie sich Dokumente zu den Themen naturschutzrechtliche Kompensation und Ökokonto im Naturschutzrecht herunterladen:

 

Naturschutzrechtliche Kompensation

  • Kompensationsverzeichnis-Verordnung vom 17. Februar 2011
  • Auszüge aus der Begründung zur KompVzVO (pdf; < 2 MB)
  • Dauerhaftigkeit und rechtliche Sicherung von Kompensationsmaßnahmen einschließlich Einführungserlass
  • Pflege von Streuobstbeständen als naturschutzrechtliche Kompensationsmaßnahme

 

Ökokonto im Naturschutzrecht

  • Ökokonto-Verordnung vom 19. Dezember 2010 (ÖKVO)
  • Auszüge aus der Begründung zur ÖKVO (pdf; < 2 MB)
  • Naturräume Baden-Württembergs, Gesamtdokument April 2010 Hinweis: Die Naturräume Baden-Württembergs nach Ssymank befinden sich in dem Dokument auf Seite 3.
  • Antragsverfahren Ökokonto: Benutzer-Leitfaden für Maßnahmenträger
  • Gewässerrandstreifen in Baden-Württemberg
  • Bewertung von Böden nach ihrer Leistungsfähigkeit
  • Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
  • Naturschutz-Info 2012. Heft 1

 

Weitere Publikationen zur Eingriffsregelung und zum Ökokonto finden Sie auf der Seite des Publikationsdienstes der LUBW Pudi.

Bildnachweis:
  • LUBW
    • Die LUBW
    • Kontakt
    Angebote
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
  • Themen A-L
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
  • Themen M-Z
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende
         Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten,
         Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Ministerien
    • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
    • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
    • Ministerium für Verkehr
© 2023 - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit