Pressemitteilungen

Inhalte mit Thema Klimawandel und Anpassung .

24.04.2018 • Weitere Anstrengungen bei Treibhausgasen und Ausbau erneuerbarer Energien notwendig
05.10.2017 GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER LUBW LANDESANSTALT FÜR UMWELT, MESSUNGEN UND NATURSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG UND DER DAIMLER AG
19.04.2017 Gemeinsame Tagung zum Moorschutz von Baden-Württemberg und Bayern in Biberach am 26. und 27. April 2017
17.10.2016 Umweltminister Franz Untersteller: „Als einziges Bundesland bezuschusst Baden-Württemberg Projekte zur Anpassung an den Klimawandel mit einem eigenen Programm mit über 1 Million Euro im Jahr.“
15.04.2016 Apfelblüte rund 10 Tage früher - Beobachtungsprojekt im Murgtal zum 10. Mal angelaufen
23.12.2014 Unterstützung für Forschungsvorhaben und Modellprojekte zum Thema Klimawandel und Anpassung
13.11.2014 Umweltministerium stellt ersten Entwurf der Anpassungsstrategie zur Diskussion
23.04.2014 Apfelblüte 13 Tage früher: Gemeinsames Projekt Apfelblütenland 2014 von LUBW und der Redaktion Planet Wissen – Vororttermin in der Lehranlage des Obst- und Gartenbauvereins Gaggenau-Selbach im Murgtal
06.08.2013 LUBW stellt umfangreiche Studie zur möglichen zukünftigen Entwicklung des Klimas im Land vor
23.10.2012 Fachtagung in Karlsruhe erörtert Bedeutung von Nationalparks für den Schutz der Biodiversität und ihre Rolle für das Naturerlebnis
10.11.2011 Deutscher Wetterdienst und Baden-Württemberg wollen enger zusammenarbeiten
21.03.2011 Beobachtungen ab 1830 belegen eine Verschiebung um bis zu 30 Tage
31.01.2011 Planung der Siedlungsentwässerung unter Berücksichtigung des Klimawandels
16.08.2010 Umweltministerin Tanja Gönner und LUBW-Präsidentin Margareta Barth stellen Broschüre zum Klimawandel in Baden-Württemberg vor
14.03.2007 LUBW unterstützt Naturbeobachtungsaktion „Apfelbäume gesucht!“ der Fernsehsendung „Planet Wissen“ (SWR)