Pressemitteilungen

04.12.2023 Landregen setzt Neubildung des Grundwassers in Gang
19.10.2023 Rund ein Drittel der Arten sind in Baden-Württemberg gefährdet
17.10.2023 1,4 Mio. Menschen an den Hauptverkehrsstraßen betroffen
21.09.2023 Recycling von Baustoffen schont Ressourcen, Deponien und das Klima
24.08.2023 Uniforme Landschaften machen Insekten das Leben schwer
25.07.2023 In den Gewässern am Diebkarrenbach im Stadtwald Sindelfingen fühlen sich Laub- und Springfrösche wieder wohl
25.07.2023 Schutzmaßnahmen für Amphibien und Reptilien im Stadtwald von Gaggenau
20.07.2023 Erfolgreiche Renaturierung von Kleingewässern für den gefährdeten Amphibienbestand
11.07.2023 In Kleingewässern Sauhag und Wüstenbrünnlein fühlen sich Molche und Frösche wieder wohl
05.07.2023 • verbesserte Benutzerführung und erweiterte Funktionen • optimierte Darstellung der Messergebnisse
01.06.2023 Frühwarnsystem für Zustand der Natur und Grundlage zur Politikberatung
31.05.2023 Kühler und feuchter Frühling hilft Grundwasservorräten auf die Sprünge • Flüsse in Baden-Württemberg führen leicht unterdurchschnittliche Wassermengen • Wassertemperaturen in Flüssen und Bodensee normal für die Jahreszeit
12.05.2023 Vierte Reinigungsstufe schützt, Vermeidung ist das Ziel
10.05.2023 Baden-Württemberg startet Meldeplattform für die invasive Art
27.04.2023 Kreise Rottweil, Calw und Böblingen sowie Neckar-Odenwald-Kreis und Bodenseekreis werden erfasst
30.03.2023 Beitragsfreie Fachtagung in Präsenz am 21. Juni 2023
21.03.2023 Überwachung des Grundwassers in Baden-Württemberg: Schwellenwerte werden noch nicht flächendeckend eingehalten
03.03.2023 Prägende Themen für die LUBW im Rückblick 2022
01.02.2023 18 von 31 Arten sind in Baden-Württemberg gefährdet
13.01.2023 Biotopschutz und ökologische Bewirtschaftung leisten wichtigen Beitrag zum Insektenschutz
22.12.2022 Übersicht Potenziale auf Baggerseen im Energieatlas veröffentlicht
23.11.2022 Baden-Württemberg legt Bericht zur 8. Umweltbeobachtungskonferenz vor
27.10.2022 Vernetzungsplattform für Ressourcen- und Klimaschutz im Bausektor
06.10.2022 Positivbeispiele zeigen, eine Trendumkehr ist möglich
05.10.2022 Anpassung: heute umsetzen, morgen profitieren
27.09.2022 Verlust von Lebensräumen und Klimawandel
09.09.2022 LUBW zeigt Anpassungsstrategie in Baden-Württemberg in Filmspots
31.08.2022 Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker: „Frühere Abfall­deponien bieten wertvolle Flächen, die wir für Photovoltaik­anlagen einsetzen können.
30.08.2022 August in Baden-Württemberg: zu trocken und zu heiß