Umweltindikatoren
Umweltindikatoren sind ein wichtiges Instrument zur Visualisierung von Umweltentwicklungen. Sie dokumentieren die aktuelle Umweltsituation, zeigen Trends und ermöglichen Vergleiche, zum Beispiel mit der Entwicklung in anderen Bundesländern und in Deutschland.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg werden regelmäßig etwa 20 Umweltinidikatoren berichtet. Zugeordnet sind die Indikatoren den sieben umweltbezogenen Leitsätzen der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg.
Nachhaltig Handeln in Baden-Württember heißt ...
... die Energiewende zügig, sicher und bezahlbar unter Einindung der Zivilgesellschaft umzusetzen.
… innovative, umweltgerechte und soziale Mobilität zu fördern und umzusetzen.
… Klimaschutz als Querschnittsaufgabe wahrzunehmen und umweltbezogene Gefahren infolge des Klimawandels zu minimieren.
… den Einsatz von Ressourcen zu optimieren und das Wirtschaftswachstum vom Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen zu entkoppeln.
… die Lebensgrundlagen und die vielfältige Natur sowie die einzigartigen Kulturlandschaften des Landes zu schützen und zu erhalten sowie Belastungen für Mensch, Natur und Umwelt auch über das Land hinaus möglichst gering zu halten.
… verantwortungsbewusste Konsumstile und fairen Handel zu fördern.
... eine gesundheitsförderliche Lebenswelt zu ermöglichen.