Arbeitshilfen
Bereits seit Verabschiedung der ersten Öko-Audit-Verordnung (EMAS) im Jahr 1993 unterstützte die damalige LfU die Einrichtung von Umweltmanagementsystemen in Unternehmen und Behörden. Hierzu wurden eine Reihe konkreter Projekte initiiert und fachlich begleitet. Die entsprechenden Ergebnisse sind in Praxisleitfäden dokumentiert.
Diese und weitere Arbeitsmaterialien sind über den Bestellshop der LUBW erhältlich.
Informationsquellen im Internet
Informationen zum betrieblichen Umweltschutz und nachhaltigen Wirtschaften sind mittlerweile weit im Internet gestreut. Die folgende (kleine) Auswahl empfehlenswerter Seiten erleichtert hoffentlich den Zugang.
Portal Ressourceneffizienz Baden-Württemberg
www.pure-bw.de
Infozentrum UmweltWirtschaft des Bayerischen Landesamts für Umwelt
www.izu.bayern.de
Infoplattform Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) in Deutschland
www.pius-info.de
Zentrum Ressourceneffizienz und Klimaschutz
Informationsportal des VDI (Verein deutscher Ingenieure) rund um das Thema Ressourceneffizienz
www.vdi-zre.de
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland
Aktuelle Themen, Hintergründe, Literaturempfehlungen etc.
www.nachhaltigwirtschaften.net
CSR - Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
www.csr-in-deutschland.de
www.csrleitfaden.at
www.ethics.de
Umweltdialog
Nachrichtendienst rund um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen und Corporate Social Responsibility (CSR)
www.umweltdialog.de
Umweltberatung des Handwerks in Baden-Württemberg
https://handwerk-bw.de/service/beratung
PIUS-Check der Effizienz-Agentur NRW
www.ressourceneffizienz.de/leistung/pius-finanzierung.html
Ökoprofit
Ökoprofit in Esslingen
https://www.esslingen.de/,Lde/start/es_themen/oekoprofit.html
Projekt Nachhaltiges Wirtschaften in Heidelberg
www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/leben/Nachhaltiges+Wirtschaften.html
Ecomapping/EMASeasy
Die Ecomapping-Methode aus Belgien wurde speziell für Kleinstunternehmen entwickelt und in den letzten Jahren zum Instrument EMASeasy für die Einführung eines vollwertigen Umweltmanagementsystems nach EMAS ausgebaut (englischsprachig; Leitfaden in Deutsch erhältlich).
www.ecotoolkit.eu/ecomapping.php
Ecocamping-Standard für Umweltmanagement auf Campingplätzen
www.ecocamping.net
Der grüne Gockel/Hahn – Umweltmanagement in kirchlichen Einrichtungen
https://umwelt-evangelisch.de/gruener-gockel
Aktuelle Informationen zum EMAS-System
Umfangreiche Informationsplattform rund um das europäische EMAS-Umweltmanagementsystem
www.emas.de
EMAS-Register
Aktuelles Verzeichnis aller eingetragenen EMAS-Organisationen in Deutschland und den Bundesländern mit unterschiedlichen Suchfunktionen www.emas-register.de
EMAS-Helpdesk der EU-Kommission
Portal rund um EMAS in den Staaten der Europäischen Union mit zahlreichen Hintergrundinformationen
und EMAS-Newsletter (englischsprachig)
ec.europa.eu/environment/emas/lemas_contacts/emas_helpdesk_en.htm
Emas easy / Ecomapping
www.wuqm.de/umweltmanagement-emaseasyTM/
www.publications.europa.eu/en/publication-detail/-/publication/a46da1ae-edee-47aa-b871-d13baa946379
Umweltgutachterauschuss (UGA)
Im Internetangebot des UGA finden Sie u.a. informative Broschüren zur Verwendung des EMAS-Logos oder der Gestaltung der Umwelterklärung. Ebenfalls kann der regelmäßige EMAS-Newsletter bezogen werden
www.uga.de
Deutsche Akkreditierung- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter mbH (DAU)
Hier finden Sie u.a. eine aktuelle Auflistung der zugelassenen Umweltgutachter
www.dau-bonn-gmbh.de/
PROBAS – Prozessorientierte Basisdaten für das Umweltmanagement
www.probas.umweltbundesamt.de
GEMIS (Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme)
Instrument zur vergleichenden Analyse und Berechnung von Umwelteffekten der Energiebereitstellung und -nutzung.
https://iinas.org/arbeit/gemis/
Biodiversitätscheck
Für Unternehmen, die im Rahmen ihres betrieblichen Umweltmanagements das Thema "Biodiversität" verstärkt berücksichtigen möchten, bietet die von der EU geförderte Kampagne "Business & Biodiversity" einen „Biodiversitätscheck" als Einstieg in das Fachgebiet an.
www.business-biodiversity.eu/default.asp?Menue=128
Der Blaue Engel
Informationen für Zeichenanwender und Download der Vergabegrundlagen
www.blauer-engel.de
IPP Bayern
www.ipp-bayern.de
Webseiten des Umweltbundesamtes zum Öko-Design für Produkte
www.umweltbundesamt.de/produkte/oekodesign/index.htm
PROSA – Produkt-Nachhaltigkeitsanalyse des Öko-Instituts
www.prosa.org
MIMONA Mitarbeitermotivation zur Nachhaltigkeit
Anregungen und Praxisbeispiele für den Einbezug und die Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in das betriebliche Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
www.mimona.de
Global Reporting Initiative
Die GRI-Guidelines bieten Organisationen vergleichbare Vorhaben und Indikatoren bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts.
www.globalreporting.org
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex - DNK
Transparente Darstellung von Nachhaltigkeitsleistungen der Unternehmen mittels einer Datenbank
www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de
Sustainable Development Goals
Offizielle Seite der Vereinten Nationen
www.un.org/sustainabledevelopment/sustainable-development-goals
Datenbanken für Unternehmensberichte (Umwelt-, Sozial-, Nachhaltigkeitsberichte)
www.sustainability-reports.com (englischsprachig)
Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg
www.umweltpreis.baden-wuerttemberg.de
Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg
www.umwelttechnikpreis.de
Der Deutsche Umweltpreis
www.dbu.de/2416.html
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
www.deutscher-nachhaltigkeitspreis.de
Deutscher CSR-Preis
www.csrforum.eu/csr-preis/
Deutscher Rohstoffeffizienzpreis
https://www.deutscher-rohstoffeffizienz-preis.de/DREP/DE/Ho me/rep_node.html
Bundespreis Ecodesign
www.bundespreis-ecodesign.de
Ethics in Business
Wettbewerb für mehr gesellschaftliche Verantwortung von mittelständischen Unternehmen mit vielen Praxisbeispielen
www.ethics.de
Innovationspreis für Klima und Umwelt
www.iku-innovationspreis.de
Wirtschaft in Bewegung-Award
Auszeichnung für innovative betriebliche Mobilitätskonzepte
www.wirtschaftinbewegung.com
Klimabündnis Baden-Württemberg
https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft/klimaschutz/klimabuendnis-baden-wuerttemberg
KLIMAWIN
https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft/win-charta
KLIMAfit
https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft/klimaschutz/klimafit
Perspektive-N! Förderung des Austausches zwischen Schulen und nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen
www.perspektive-n-bw.de/
Umwelttechnikagentur Baden-Württemberg
Technik- und Innovationszentrum Baden-Württemberg
www.umwelttechnik-bw.de
Modell Hohenlohe – Netzwerk betrieblicher Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften
www.modell-hohenlohe.de
Fachpartner Energieregion Karlsruhe
Regionales Kompetenznetzwerk für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
www.energie-karlsruhe.de
Netzwerk KURS
Kompetenzzentrum Umwelttechnik in der Region Stuttgart und Baden-Württembergfür Umwelttechnik, Umweltwirtschaft und Nachhaltiges Wirtschaften
www.kurs-net.de
Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft
www.econsense.de
Forum Nachhaltig Wirtschaften - Zukunft im Dialog
www.forum-csr.net/
B.A.U.M. Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management
www.baumev.de
Business and Biodiversity Initiative "Biodiversity in Good Company"
www.business-and-biodiversity.de/
future e.V. – Die Umweltinitiative von Unternehme(r)n
www.future-ev.de
VNU Verband für Nachhaltiges Umweltmanagement
www.vnu-ev.de
VfU Verein für Umweltmanagement in Banken, Sparkassen und Versicherungen
www.vfu.de
DEHOGA Energiekampagne Gastgewerbe
www.energiekampagne-gastgewerbe.de
Doktoranden Netzwerk Nachhaltiges Wirtschaften
www.doktoranden-netzwerk.de
sneep – Studentisches Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik
www.sneep.info/
Corporate Accountability - Netzwerk Unternehmensverantwortung
www.cora-netz.de
INEM International Network for Environmental Management
Internetseite des internationalen Netzwerks für Umweltmanagement
www.inem.org
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e. V.
https://www.bnw-bundesverband.de/
World Business Council for Sustainable Development
www.wbcsd.org
KATE Umwelt & Entwicklung
https://www.kate-stuttgart.org/