Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig

Weiterführende Informationen zum Lysimetermessnetz finden Sie in der Publikation 50 Jahre Lysimetermessnetz.

Inhalte mit Jahr 2025 .

Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Stutensee-Büchig Juni 2025

 statistische Datenauswertung der Lysimeteranlage Büchig
Abbildung: Meteorologie und Bodenwasserspeicher
 statistische Datenauswertung der Lysimeteranlage Büchig
Abbildung: Niederschlag und Sickerung am wägbaren Lysimeter Büchig

Der Juni 2025 war mit rd. 44 mm Niederschlag am Lysimeterstandort Büchig der vierte deutlich unterdurchschnittlich regenreiche Monat in Folge. Die geringen Niederschläge sind entweder oberirdisch abgeflossen oder verdunstet, wobei der Oberboden kurzzeitig Feuchtigkeit speichern konnte. Sickerungen zum Grundwasser sind ausgeblieben. Der Neubildungsprozess geht aufgrund der fortdauernden Trockenheit zur Neige. Die gemessenen Sickerwassermengen entsprach im Bezugsmonat etwa einem Fünftel der langjährigen Erfahrungswerte. Hinweis: die Waage des Lysimeters Büchig ist aktuell und bis auf weiteres außer Betrieb und die Angaben zur Bodenfeuchte sind ohne Gewähr.

Messstelleninformation: anzeigen