Nachhaltigkeit
- Das N!-Büro der LUBW
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Nachhaltigkeit als kommunale Aufgabe
- Der Weg zur nachhaltigen Kommune
- Perspektivberatung
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Entwicklung Kommunaler Nachhaltigkeitsstrategien
- Umsetzung kommunaler Nachhaltigkeitsprozesse
- Regionale und interkommunale Prozesse
- Nachhaltigkeitswerkstätten
- Nachhaltige öffentliche Beschaffung
- Kommunaler Nachhaltigkeitscheck
- Aktive Kommunen
- Bürgerschaftlicher Klimaschutz
- BNE-Förderungen
Kommunale Steckbriefe
Im Folgenden werden nach einzelnen Kommunen Nachhaltigkeitsaktivitäten erfasst und möglichst verlinkt, die dort als „Bausteine" vor allem die Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Kommunalentwicklung schaffen. Unterschieden werden zwei große Bereiche: Für eine nachhaltige Kommunalentwicklung werden als Bausteine Leitbilder und Entwicklungskonzepte, Nachhaltigkeitsberichte und der Einsatz von Indikatoren, kommunale Klimaschutzkonzepte, herausragende Nachhaltigkeitsaktivitäten als „Leuchtturmprojekte" und die Bürgerbeteiligung erfasst. Für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Verwaltung werden als Bausteine eine nachhaltige Beschaffung, ein Umwelt- und Energiemanagement sowie die Verankerung von Nachhaltigkeit als umfassende Querschnittsaufgabe erfasst. Inhaltliche Themenschwerpunkte und Aktivitäten werden hier mit Ausnahme von Leuchtturmprojekten und Klimaschutzkonzepten nicht erfasst. Für Themenfelder gibt es bereits Homepages mit kommunalen Aktivitäten auf die dort verlinkt wird.
null Kommunaler Steckbrief Uhingen
Lokale Agenda 21
Uhingen:
Kontakt: Martina Bartos, Kirchstr. 2, 73066 Uhingen, Tel. 07161 9380-133, E-Mail: martina.bartos@uhingen.de
Inhalt, Aktivitäten und Materialien: Auf der Homepage der Stadt Uhingen findet man unter der Rubrik „Lokale Agenda 21“ Informationen über Termine, Aktionen und Projekte der Arbeitskreise "Umwelt, Energie und Verkehr" und "Soziales, Bildung und Kultur". Die AKs treffen sich in der Regel einmal monatlich. Auf ihre Initiative findet z. B. die Uhinger Fahrradbörse, KUNST IM RATHAUS, das Leistungsabzeichen Natur sowie das Sommernachtskino im Nassachtäle statt, außerdem Kultur- (Uhinger Kultur Weg, musikalisch-literarische Abende) und Vortragsveranstaltungen. Aktuell befassen sich die Mitglieder unter anderem mit den „Toleranz-Wochen in Uhingen“, die in der Zeit vom 21.09. bis 26.10.2016 im Zusammenhang mit der Ausstellung „Toleranz in Comics & Graphic Novels“ stattfinden werden.