Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig
Weiterführende Informationen zum Lysimetermessnetz finden Sie in der Publikation 50 Jahre Lysimetermessnetz.
Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig April 2016


Der Monat April 2016 war überdurchschnittlich regenreich. Am Lysimeterstandort Büchig wurden in der Summe 108 mm Niederschlag registriert. Diese Niederschläge sind z.T. oberirdisch abgeflossen, wurden jedoch mit der beginnenden Vegetationszeit überwiegend von den Pflanzen aufgenommen. Signifikante Sickerwassermengen erreichten ebenfalls den Grundwasserkörper mit dem Effekt, dass im April 2016 eine nennenswerte Neubildung am Standort Büchig stattfand. Der Bodenwasserspeicher, der sich im März 2016 leicht rückläufig entwickelt hatte, konnte sich im Bezugsmonat erneut leicht erholen.
Zu Frühjahrsbeginn 2016 ist der Bodenwasserspeicher gut aufgefüllt und es bestehen gute Randbedingungen für die Grundwasserneubildung aus Niederschlägen. Bei regenreicher Witterung sind auch im Mai 2016 weitere Anstiege der Grundwasservorräte möglich.
Messstelleninformation: anzeigen